Istanbul hautnah im Bürgerhaus Stollwerck- Mario Rispo & Band „Mein Istanbul – Lieder der Sehnsucht"

vvg1110330_1Mario Rispo & Band begeisterte seine Zuschauer mit seinen Liedern und seiner Performance.

Köln-InSight war bei der faszinierenden Deutsch-Türkischen Musikshow „Mein Istanbul – Lieder der Sehnsucht“  im Bürgerhaus Stollwerck Köln dabei. Im großen Saal vom Bürgerhaus Stollwerck füllten sich in einem rasenden Tempo die Sitzplätze. Unter der Vielfalt der Zuschauer und Gäste befand sich auch Lale Akgün, SPD Bundestagsabgeordnete. Die Bühne glänzte in einem nostalgisch-orientalischen Ambiente mit Kerzen, Kronleuchtern und rotem Samt. 

Mario Rispo und seine Band kamen mit einem strahlenden Lächeln auf die Bühne. Das bunte Publikum äußerte mit einem kräftigen Applaus, Zustimmung und Freude. Der Hamburger Mario Rispo sang in einer zweistündigen Bühnenshow klassische und moderne türkische Lieder. Dazu moderierte Rispo sehr Elegant durch die Show und fesselte nicht nur mit seinen Liedern, sondern auch mit den dazugehörigen Geschichten aus seinem Leben.

Selda Güven-Strohhäcker von Köln-Insight hat Zuschauerstimmen eingeholt:
„Mario Rispo ist ein hervorragender Beweis dafür, das Grenzen virtuell sind. Grenzen bauen Menschen sich selbst und oft gelingt es leider nicht, diese zu durchbrechen. Meine Hoffnung ist es, dass immer mehr Menschen die Philosophie von Mario Rispo besitzen. Es war ein wundervoller Auftritt und eine brillante Vernetzung zwischen Musik und Poesie sowie zwischen Orient und Okzident.“  (Susanne Bohn, Köln)

„Ich habe Mario Rispo seine Band ganz neu entdeckt. Seine Performance habe ich heute zum ersten Mal gesehen. Mir hat es Besonders gut gefallen, weil er die türkischen Lieder so gefühlvoll und in Einklang zu seinen erlebten Geschichten gesungen hat.  Als ich meine Augen geschlossen habe, fühlte ich mich wie in Istanbul.“  (Hakan K. aus Istanbul)

„Zu Beginn des Konzertes war ich neugierig, aber zugegeben auch etwas skeptisch. Ich habe keine türkischen Wurzeln und war gespannt, wie ein Abend mit türkischen Liedern von einem deutschen Musiker gesungen, insgesamt sein wird. Ich bin wirklich angenehm überrascht. Mir hat Mario Rispo und seine Band richtig gut gefallen. Besonders gut gefiel mir die Moderation, dass die Stimme, das Lied durch die dazugehörige Geschichte ein Leben bekam. Das hat mich beeindruckt.“  (K. Heitkamp, Köln) 

Bericht: Selda Güven-Strohhäcker

Foto: vvg

 

Tourdaten 2011 Mario Rispo & Band:

05.06. Hamburg

07.06. Berlin (Berlin-Premiere)

11.06. Berlin

12.06. Berlin

24.09. Stuttgart

http://www.mariorispo.com/termine.html


Mehr Infos unter: www.mariorispo.com

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Für Sprachtalente: Übersetzer (m/w/d)


übersetzer schuleAn Sprachtalente richtet sich die einjährige Online-Ausbildung zum Übersetzer (m/w/d). Besonders gesucht werden Sprachtalente für die Sprachen Französisch, Spanisch und Türkisch. Der Bedarf an qualifiziertem Fachpersonal für Übersetzungen in und a...


weiterlesen...

Einrichtungen der LOBBY FÜR MÄDCHEN


lobby für mädchenSolidarische Stadtgesellschaft

Köln bleibt sozial! Wir packen an, damit wir nicht einpacken müssen!

Die Einrichtungen der LOBBY FÜR MÄDCHEN bleiben an den Streiktagen 28. und 29. November geschlossen.

Das betrifft die Mädchenberatungsstelle in Ehr...


weiterlesen...

Fachkräftemangel begegnen: Neuer Verein


TH Köln c Costa BelibasakisOb Hochschule, Mittelstand oder Handwerk – der Fachkräftemangel ist überall zu spüren. Acht hochkarätige Institutionen aus diesen Beschäftigungssektoren kooperieren ab jetzt in einem neu gegründeten Verein, um von den Erfahrungen der anderen zu pr...


weiterlesen...

Energieautarke Überwachung von


Energieautarke Überwachung von schwingenden MaschinenTH Köln hat robustes Sensorsystem erfolgreich getestet

Schwingende Maschinen wie Rüttelplatten, Sortieranlagen und Siebmaschinen können aufgrund hoher Beschleunigungskräfte und rauer Witterungsbedingungen bisher nicht kontinuierlich im laufenden P...


weiterlesen...

13.01. - 24.02.2024 "LITTLE CORONAS


preview Klaus SchaeferGhostcat vorneDas 68elf - studio präsentiert in der Reihe PARALLELE PROZESSE: "LITTLE CORONAS FEAT. GHOSTCAT" Klaus Schaefer und Ghostcat

Eine humoristisch-satirische Retrospektive auf die Zeit des Klopapier-Notstands und der selbstgenähten Mundschutzmasken in ...


weiterlesen...

Neuer Podcast: Zukunftstechnologien und


775447 centerpage 1240Sechsteilige Podcast-Reihe zu digitaler Transformation // Mit ergänzendem Material für Unterricht und Bildungsarbeit // Erste Folge verfügbar unter https://www.bpb.de/science-fiction-trifft-auf-realitaet

Die Bundeszentrale für politische Bildung/b...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.