68elf zeigt: RAUMGREIFER - prolog

raumgreifer VorderseiteAm 01.06.2018 eröffnet 68elf in Odos Bunker den Prolog zu dem dreiteiligen Rauminstallationsprojekt: „Raumgreifer“.

Hier werden mit verschiedensten Materialien raumgreifende Arbeiten speziell für den Kunstbunker erarbeitet, die auch in spannende Dia- oder Polyloge miteinander treten können.

Eine kollektive Installation der 68elf Künstler/innen agii gosse, Chris Karawidas, Christine Kaul, Frank E.Sulzer, Georg Petermann, Henning Beckschulte, Lars Käker, Michael Baerens, Monika Odenthal, SanMitra Felix und susebee.

Es kriecht, fliegt, flattert und wächst etwas im Bunker ODOPARK.

Laufzeit: 01.06.2018 bis 17.06.2018
Vernissage: 01.06.2018 von 19 - 22 Uhr
Finissage: 17.06.2018 von 15 - 19 Uhr

Öffnungszeiten: Fr 16 - 20 Uhr, Sa 15 - 19 Uhr, So 15 - 19 Uhr

Bunker ODOPARK
Gladbacher Str.49
50672 Köln

Quelle: 68elf.e.V. - c/o Jürgen Bahr - 0179 915827 - kunstverein@68elf.de - www.68elf.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erster Mehrweg-Eisbecher ReCiclo spart


gebas gmbhIn dieser Saison schon 100.000 Exemplare im Umlauf

Bergheim, 20. September 2023. Im Frühjahr 2023 brachte der Spezialist für Eisbedarf Gebas aus Bergheim bei Köln mit ReCiclo den ersten Mehrweg-Eisbecher Deutschlands auf den Markt. Inzwischen sind...


weiterlesen...

750 Schüler*innen laufen für


friedenslauf„Frieden durch Freundschaft“ - unter diesem Motto setzen 750 Schüler*innen von vier Nippeser Schulen am kommenden Mittwoch auf der Bezirkssportanlage Merheimer Straße ein Zeichen für den Frieden und sammeln dabei zugleich Spenden für die Arbeit de...


weiterlesen...

Glyphosat: Zwei Drittel der Deutschen


umweltMünchen, 14. September 2023. Eine repräsentative Umfrage zeigt, dass ein Großteil der Menschen in Deutschland die Wiederzulassung des Pestizids Glyphosat in der Europäischen Union ablehnt. 68 Prozent der Befragten sind gegen eine weitere Zulassung...


weiterlesen...

Alanus Hochschule und Montag Stiftung


01 Alanus MUR Kooperationsvertrag c simonveithDie Grundlagen einer gemeinwohlorientierten Immobilien- und Stadtentwicklung sollen in der Lehre verankert werden

Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft und die Montag Stiftung Urbane Räume werden in Zukunft noch enger zusammenarbeiten....


weiterlesen...

Umweltinstitut: Deutschland bekommt ein


umweltinstitut orgMünchen, 21. September 2023. Am heutigen Donnerstag hat der Bundestag das lange diskutierte Gesetz zur Steigerung der Energieeffizienz verabschiedet. Das Umweltinstitut München kritisiert, dass vom ursprünglichen, teilweise ambitionierten Energiee...


weiterlesen...

14.09.2023 Künstlerinnengespräch und


Mechthild Foto Thomas KösterMechtild Frisch (geb. 1943) ist als Bildhauerin und Malerin bekannt, die sich in den 1970er und 1980er Jahren Kartonröhren, Verpackungen und Kartonplatten zuwandte, um den Blick ins Innere oder das „Dahinter“ zu eröffnen. Dort lauerten andersfarbi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.