Stadt Köln: Bürger*innen missachtet statt beteiligt! Erfahrungen zur 3. Baustufe der Nord-Süd Stadtbahn

wulf2Im Planfeststellungsbeschluss zur 3. Baustufe der Nord-Süd Stadtbahn vom 22.04.2016 wurden die meisten der über 300 Bürgereinwendungen inhaltlich nicht berücksichtigt. In den folgenden fünf Monaten organisierten die Bürger daher zwei Experten-Workshops. Die eingeladenen städtischen Vertreter sagten ihre Teilnahme jedoch ab.

Neun Verkehrsplaner1) empfahlen Korrekturen zugunsten einer höheren Aufenthalts- und Lebensqualität an der Bonner Straße sowie eine schnellere ÖPNV-Erschließung mittels geänderter Schienenführung einer Kölner Niederflurbahn2). Die Stadt ignoriert diese Vorschläge bis heute!

Die Kosten der ersten drei Baustufen der Nord-Süd Stadtbahn betragen rund 1,3 Mrd. €. Hinzu kommen noch rund 600 Mio. € Zinsen für die Stadt, da sich deren ursprünglicher Anteil von 55 Mio. € auf bereits mehr als 500 Mio. € erhöht hat. Wie diese Baukosten und die auf 795 Mio. €3) begrenzten Fördergelder von Bund und Land zwischen der Stadt Köln und den Kölner Verkehrsbetrieben (KVB) aufgeteilt werden, scheint noch strittig, wie ein Schreiben der KVB4) vom 12.03.2018 dokumentiert.

wulf1In den enormen Bau- und Umbaukosten für die 4 km Tunnel- und 2,1 km oberirdische Schienenstrecke sind übrigens weder die 1,3 Mrd. € Schadens- und Untersuchungskosten für das eingestürzte Historische Archiv noch die rund 78 Mio. € Verluste5) der U- Bahn-Linie 17 "Kölner Geisterbahn" enthalten.

Bilder: A. Wulf; oben: Vorschlag Gleisparken, unten: Einsturzstelle Historisches Archiv.

1) Dipl. Ing. Besier (Leipzig), Dr. Groneck (Siegburg), Prof. Dr. Hass-Klau (Brighton), Dipl. Ing. Hüsler (Zürich), Prof. Knoflacher (Wien), Prof. Monheim (Trier), Prof. Topp (Kaiserslautern), Dipl. Ing. Wittrock (Bremen) und Prof. Zöpel (Bochum).
2) Reaktivierung U-Bahn-Linie 6, heute Verstärkerbahn der U-Bahn-Linie 15 an Werktagen.
3) Siehe Nahverkehr Rheinland GmbH (https://www.nvr.de/projekte/nord-sued-stadtbahn-koeln/).
4) Schreiben KVB vom 12.03.2018 (https://www.koeln4.de/s/pli/nki/8312_antwort_kvb.pdf).
5) Jährlicher Verlust lt. Stadt Köln in Höhe von 7,05 Mio. € (berechnet von 12/2015 bis voraussichtlich 12/2026).

V.i.S.d.P.: Andreas Wulf (Sprecher), Heidekaul 11, 50968 Köln-Raderthal

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Gaffel erhält als einzige Kölner


Landesehrenpreis 2023 Britt Roggatz Gaffel   Ministerin Silke Gorißen r. Foto MLV NRW Giulio Coscia honorarfreiFamilienunternehmen bereits zum siebten Mal vom Land NRW ausgezeichnet 

Köln, 4. Dezember 2023 – Als einzige Kölner Brauerei und eine von acht NRW-Braustätten erhielt Gaffel den Landesehrenpreis für Lebensmittel vom Landwirtschafts- und Verbrauche...


weiterlesen...

Bauen für die Zukunft –


01 BDA Masters 2023 Gewinnerteam Alanus HochschuleUmbauen statt neu bauen!Jakob Mehrens, Paul Epple und Silva Schulz von der Alanus Hochschule überzeugen beim „BDA Masters 2023“ mit ihrem nachhaltigen Entwurf „Zukunftsmotor“ für das denkmalgeschützte KHD-Verwaltungsgebäude im Otto-Langen-Quart...


weiterlesen...

lit.COLOGNE-Gala 2024 feiert große


Boettinger c WDR Melanie Grande lowresDie beliebte Gala der lit.COLOGNE ist alljährlich ein großes Fest der Literatur und Musik. Zur 24. Ausgabe (5. bis 17. März 2024) findet sie am Freitag, den 8. März 2024 – dem internationalen Frauentag – in der Philharmonie Köln statt. Zu diesem A...


weiterlesen...

13.01. - 24.02.2024 "LITTLE CORONAS


preview Klaus SchaeferGhostcat vorneDas 68elf - studio präsentiert in der Reihe PARALLELE PROZESSE: "LITTLE CORONAS FEAT. GHOSTCAT" Klaus Schaefer und Ghostcat

Eine humoristisch-satirische Retrospektive auf die Zeit des Klopapier-Notstands und der selbstgenähten Mundschutzmasken in ...


weiterlesen...

EU-Mercosur stoppen: Kein Kuhhandel auf


mercorsurBerlin, 4. Dezember 2023. Zu Beginn des Staatsbesuchs des brasilianischen Präsidenten Lula da Silva in Berlin fordern zivilgesellschaftliche Organisationen, das umstrittene Freihandelsabkommen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten neu zu verhan...


weiterlesen...

“Santa Colonia”


SANTA COLONIA Pressetext SANTA COLONIA ist seit 5 Jahren eine der schönsten Weihnachtsveranstaltungen aus und rund um Köln. Die Show ist eine Produktion von Torben Klein, Ex-Sänger der Räuber sowie seiner Frau, Domhätzje Nadine, die mal solo und mal im Duett mit ihren Sti...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.