Stadt Köln: Bürger*innen missachtet statt beteiligt! Erfahrungen zur 3. Baustufe der Nord-Süd Stadtbahn

wulf2Im Planfeststellungsbeschluss zur 3. Baustufe der Nord-Süd Stadtbahn vom 22.04.2016 wurden die meisten der über 300 Bürgereinwendungen inhaltlich nicht berücksichtigt. In den folgenden fünf Monaten organisierten die Bürger daher zwei Experten-Workshops. Die eingeladenen städtischen Vertreter sagten ihre Teilnahme jedoch ab.

Neun Verkehrsplaner1) empfahlen Korrekturen zugunsten einer höheren Aufenthalts- und Lebensqualität an der Bonner Straße sowie eine schnellere ÖPNV-Erschließung mittels geänderter Schienenführung einer Kölner Niederflurbahn2). Die Stadt ignoriert diese Vorschläge bis heute!

Die Kosten der ersten drei Baustufen der Nord-Süd Stadtbahn betragen rund 1,3 Mrd. €. Hinzu kommen noch rund 600 Mio. € Zinsen für die Stadt, da sich deren ursprünglicher Anteil von 55 Mio. € auf bereits mehr als 500 Mio. € erhöht hat. Wie diese Baukosten und die auf 795 Mio. €3) begrenzten Fördergelder von Bund und Land zwischen der Stadt Köln und den Kölner Verkehrsbetrieben (KVB) aufgeteilt werden, scheint noch strittig, wie ein Schreiben der KVB4) vom 12.03.2018 dokumentiert.

wulf1In den enormen Bau- und Umbaukosten für die 4 km Tunnel- und 2,1 km oberirdische Schienenstrecke sind übrigens weder die 1,3 Mrd. € Schadens- und Untersuchungskosten für das eingestürzte Historische Archiv noch die rund 78 Mio. € Verluste5) der U- Bahn-Linie 17 "Kölner Geisterbahn" enthalten.

Bilder: A. Wulf; oben: Vorschlag Gleisparken, unten: Einsturzstelle Historisches Archiv.

1) Dipl. Ing. Besier (Leipzig), Dr. Groneck (Siegburg), Prof. Dr. Hass-Klau (Brighton), Dipl. Ing. Hüsler (Zürich), Prof. Knoflacher (Wien), Prof. Monheim (Trier), Prof. Topp (Kaiserslautern), Dipl. Ing. Wittrock (Bremen) und Prof. Zöpel (Bochum).
2) Reaktivierung U-Bahn-Linie 6, heute Verstärkerbahn der U-Bahn-Linie 15 an Werktagen.
3) Siehe Nahverkehr Rheinland GmbH (https://www.nvr.de/projekte/nord-sued-stadtbahn-koeln/).
4) Schreiben KVB vom 12.03.2018 (https://www.koeln4.de/s/pli/nki/8312_antwort_kvb.pdf).
5) Jährlicher Verlust lt. Stadt Köln in Höhe von 7,05 Mio. € (berechnet von 12/2015 bis voraussichtlich 12/2026).

V.i.S.d.P.: Andreas Wulf (Sprecher), Heidekaul 11, 50968 Köln-Raderthal

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Zivilgesellschaftliches Bündnis warnt:


umweltBerlin, 16. März 2023. Ein zivilgesellschaftliches Bündnis aus Medien-, Menschenrechts- und weiteren Nichtregierungsorganisationen und Gewerkschaften zeigt sich besorgt angesichts der drohenden Verwässerung der geplanten EU-Richtlinie zum Schutz v...


weiterlesen...

Auffangstation für Wildtiere - Stadt


stadt Koeln LogoDie Stadt Köln plant den Aufbau einer Auffangstation für Wildtiere zu unterstützen, die das "Umweltbildungszentrum Heideportal Gut Leidenhausen e.V." speziell für Singvögel sowie die Nagetierarten Igel und Bilche einrichten wird. Die Station soll ...


weiterlesen...

PAROOKAVILLE legt mit The Chainsmokers,


3 PV23 LineUp so far Der Festivalsommer rückt endlich näher und PAROOKAVILLE steigert die Vorfreude mit weiteren Weltstars im Line-Up. Bereits zum siebten Mal öffnet die verrückte Festivalstadt vom 21. bis 23. Juli am Airport Weeze ihre Pforten für mehr als 300 Acts a...


weiterlesen...

Die Suche nach der eigenen Freiheit:


alredy gone la edwardsKraftvoller, authentischer Rock aus Kalifornien: Das ist L.A. Edwards, die Band um den Singer-Songwriter und Multiinstrumentalisten Luke Andrew (L.A.) Edwards und seine Brüder, den Gitarristen Jay Edwards und Schlagzeuger Jerry Edwards. 

Mit "Alre...


weiterlesen...

„Lokale Antworten auf die globale Krise“


KJA Köln   Übergabe Mitgliedschaft Klima Bündnis vl Andreas Wolter Thomas Brose Barbara Cremer Georg SpitzleyKöln, 22.03.2023. Die KJA Köln ist dem Klima-Bündnis beigetreten. Damit setzt sie ein Zeichen für mehr Klimaschutz und Transparenz und ist zugleich als erste Organisation Vorreiterin in Nordrhein-Westfalen. Vorsitzender des Klima-Bündnisses, Kölns...


weiterlesen...

Schüleraustausch USA 2023: Es gibt


san francisco bridgeFür den Schüleraustausch USA ab Sommer 2023 gibt es gute Nachrichten: Ein Teil der Austauschorganisationen hat noch Plätze im preiswerten USA Classic Programm

Viele junge Leute wollen internationale Erfahrungen sammeln. Die beste und beliebteste M...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.