Zum Hauptinhalt springen

07.- 08.02.25 Tage der Ausbildung am Georg-Simon-Ohm Berufskolleg

georg simon ohm berufskolleg

Am Freitag, 07.02.25 sowie Samstag, 08.02.25 führt das Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg (GSO) für alle Schülerinnen und Schüler, die an einem informations- oder medientechnischen Bildungsgang interessiert sind, zudem die Fachhochschulreife oder das Abitur erwerben möchten, eine besondere Informationsveranstaltung durch: die „Tage der Ausbildung für IT und Medien“.  

Highlights in diesem Jahr:  

• Workshops mit neu angeschafften Robotern
• Die schuleigene PC-Werkstatt diagnostiziert und repariert Fehler an mitgebrachten PCs/Notebooks und lässt sich dabei über die Schulter schauen
• Eine Podiumsdiskussion mit Experten aus dem Medienbereich zum Einstieg in die Branche

Weiterhin bieten wir: 
• Probeunterricht in technischen Fächern 

Weiterlesen

Bewerbungsendspurt beim Deutschen Gründerpreis für Schüler:innen

bewerbungsendspurt gruenderpreis foto maximilian goedecke

Interessierte Teams können sich mit ihrer Lehrkraft noch bis zum 14. Februar 2025 bei dem digitalen Start-up-Planspiel anmelden

Köln, den 10. Januar 2025 - Die ersten Teams stehen für die neue Wettbewerbsrunde bereits in den Startlöchern, doch noch sind weitere Anmeldungen möglich: Bis zum 14. Februar können sich Jugendliche ab Klasse 9 für eine Teilnahme am Deutschen Gründerpreis für Schüler:innen registrieren. Bei dem Wettbewerb, den die Kreissparkasse Köln gemeinsam mit Partnern ausrichtet, gründen Schülerinnen und Schüler ein fiktives Start-up-Unternehmen. Dabei erstellen sie ein realitätsnahes Geschäftskonzept inklusive Marketingstrategie, Finanzplanung und Website bis hin zum Live-Pitch. Auf diese Weise sammeln sie praxisnah...

Weiterlesen

VCD: Der Stau ist vermeidbar - Maßnahmen gegen den Stau sind verfügbar

Stau auf der Aachener Strasse   in jedem Auto sitzt nur eine Person Quelle VCD

Köln, den 10. Januar 2025 Im vergangenen Jahr haben die Pendler in Deutschland durchschnittlich 43 Stunden im Stau gestanden. Dies ergab eine Anfang Januar veröffentlichte Auswertung des Verkehrsdaten-Dienstleisters Inrix.

 Düsseldorf vor Köln

Düsseldorf führt mit 60 Stunden die Stauliste an, dicht gefolgt von Berlin und Stuttgart sowie von Köln mit 56 Stunden auf dem vierten Platz.
Für den VCD ist die Ursache der Staus klar: Das Auto ist so erfolgreich, dass es sich durch sein massenhaftes Auftreten selbst im Wege steht. Das Auto erstickt quasi am eigenen Erfolg, so wie werktäglich auf allen Kölner Einfallstraßen zu beobachten ist.
Bei genauerer Betrachtung der im Stau stehenden Autos fällt auf, dass die allermeisten nur mit einer...

Weiterlesen

Attraktive Verbindung für Fahrradfahrende in Porz

stadt Koeln Logo

Stadt legt aktualisierte Planungen für Radfahrstreifen für die Kölner Straße vor

Durch neue Radfahrstreifen auf der Kölner Straße soll eine attraktive Verbindung für Radfahrer*innen in Köln-Porz entstehen. Bereits im September 2022 wurde die Planung von Radfahrstreifen zwischen der Berliner Straße/Helenenstraße und dem Friedrich-Ebert-Ufer vom Verkehrsausschuss beschlossen. Die Stadt Köln hat die Planungen weiter vorangetrieben und nun eine Beschlussvorlage mit aktualisierten Entwürfen in den Gremienlauf gegeben. Die Aktualisierungen wurden aufgrund neuer Erkenntnisse vorgenommen, die sich während des Planungsprozesses und durch die Beteiligung der Öffentlichkeit ergeben haben.

Die aktualisierte Planung der Radfahrstreifen sieht eine...

Weiterlesen

Schweizer Rock-Star Seraina Telli startet im Februar ihre Deutschland-Tour

Addicted to Color Promo Pic Seraina Telli ATC Cover Credit Oliver Bär Kopie

Seraina Telli, die in ihrer Heimat Schweiz bereits eine gefeierte Größe ist, bringt ihren unverkennbaren "In-Your-Face-Rock" jetzt auch auf die deutschen Bühnen. Ihre anstehende Tour im Februar verspricht ein mitreißendes Musikerlebnis, das kein Publikum kaltlassen wird.
Wer Seraina Telli einmal live erlebt hat, weiß, warum ihre Musik die Bezeichnung "In-Your-Face-Rock" mehr als verdient. Mit ihrer unverwechselbaren Stimmgewalt, eindrucksvollen Gitarrenriffs und einer farbenfrohen...

Weiterlesen

Nach der Wahl ist vor der Wahl

bPb Logo

Webtalks zu den Hintergründen und Folgen der US-Präsidentschaftswahl 2024 am 23. und 30. Januar 2025 // Anmeldungen jetzt möglich

Die Bürgerinnen und Bürger der Vereinigten Staaten von Amerika haben gewählt. Donald Trump kehrt als 47. Präsident am 20. Januar 2025 zurück ins Weiße Haus. Der zukünftige politische Kurs der USA, insbesondere die möglichen gravierenden Auswirkungen auf die transatlantischen Beziehungen sowie Wirtschaft und internationale Ordnung, aber auch in Bezug auf Migration...

Weiterlesen