18 malaysische Regierungsstipendiaten bereiten sich auf Leben und Studium in Deutschland vor

yVMhHSommer, Sonne - Schneechaos
18 malaysische Regierungsstipendiaten bereiten sich bei ungewohnten Tempera-turen auf Leben und Studium in Deutschland vor
Köln. Eingefrorene Füße, vereiste Straßen, Kölner Jecken … - für eine Gruppe malaysischer Regierungsstipendiaten hat in dieser Woche in Köln das Abenteuer Deutschland begonnen. Nach 18 Monaten Vorbereitung im tropischen Heimatland setzen die 20-jährigen Neuan-kömmlinge ihr Programm nun bei Eis und Schnee bei den Carl Duisberg Centren am Hansa-ring fort, um im Herbst ihr Studium an einer deutschen Hochschule aufnehmen zu können. Engagierte Kölner, die den Neukölnern Stadt und Menschen näher bringen möchten, können sich bei Interesse melden.
„Neben dem Einkauf von warmer Winterkleidung erhalten unsere Gäste zu Beginn ihres Auf-enthalts eine Einführung in den deutschen Lebensalltag. Themen rund ums Wohnen wie etwa der Umgang mit Wasser und Mülltrennung sind Teil der Einführung in ihr Kölner Alltagsleben. Sehr erfreut sind die Teilnehmer über das aktuelle Winterwetter, denn Schnee haben die meisten in natura noch nie gesehen. Rodeln steht daher neben Fußball und Badminton be-vorzugt auf dem Freizeitprogramm“, so Projektmanagerin Nora Schneider. Während des achtmonatigen Brückenkurses perfektionieren die Teilnehmer ihre schon beachtlichen Mittel-stufenkenntnisse der deutschen Sprache und bereiten sich auf die Zulassungsprüfung für das anstehende Studium vor.
Im Rahmen ihrer 20-jährigen Bildungszusammenarbeit mit der Regierung von Malaysia sind die Carl Duisberg Centren seit 2002 mit der Durchführung und Entwicklung des Studienvorbe-reitungskurses beauftragt. Die Telekom Malaysia hat sich 2007 mit der Entsendung weiterer Stipendiaten angeschlossen. Bisher haben über 100 Studienbewerber das Programm erfolg-reich absolviert. Weitere Informationen: Carl Duisberg Centren, Nora Schneider, Hansa-ring 49-51, 50670 Köln, Tel.: 0221/16 26-284, Fax: -337, E-Mail: n.schneider@cdc.de

50 Jahre Bildung ohne Grenzen - Information zu den Carl Duisberg Centren:
Die Carl Duisberg Centren sind ein führendes Dienstleistungsunternehmen auf dem Gebiet der internationalen Bildung und Qualifizierung. Mehreren tausend Menschen aus aller Welt vermitteln wir alljährlich Fremdspra-chenkenntnisse und interkulturelle Kompetenz, Auslandserfahrung und internationales Fachwissen. Darüber hinaus managen wir grenzüberschreitende Bildungsprojekte für Wirtschaft und öffentliche Institutionen. Die 1962 gegründeten Carl Duisberg Centren haben ihren Hauptsitz in Köln und sind in Deutschland an sieben weiteren Standorten präsent. Eigene internationale Standorte sichern in Verbindung mit zahlreichen Koopera-tionspartnern in aller Welt die internationale Handlungsfähigkeit der Carl Duisberg Centren.

Weitere Informationen: Carl Duisberg Centren
Nora Schneider
Hansaring 49-51
50670 Köln
Tel.: 0221/16 26-284
Fax: -337,
E-Mail: n.schneider@cdc.de

Pressefotos:
Copyright: Carl Duisberg Centren

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop