Zum Hauptinhalt springen

Politische Bildung auf der Frankfurter Buchmesse 2025

bPb Logo

Interaktiver Messestand der Bundeszentrale für politische Bildung // Halle 3.1, Stand D9 vom 15. bis 19. Oktober 2025 // Vielfältiges Veranstaltungsprogramm // Alle Infos unter www.bpb.de/frankfurterbuchmesse

Vom 15. bis 19. Oktober 2025 präsentiert die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb ihr Angebot auf der Frankfurter Buchmesse in Halle 3.1 am Stand D9.

Rund um das Thema "Partizipation" wird ein umfangreiches Angebot an vielfältigen Publikationen für die Besuchenden bereitgestellt. Die bpb stellt neben Magazinen wie dem fluter auch die neusten Bänder der bpb-Schriftenreihe vor. Darunter auch die Publikation "Gaming und Rechtsextremismus" von Aurelia Brandenburg, Linda Schlegel und Felix Zimmermann, sowie weitere Neuerscheinungen...

Weiterlesen

Privatbrauerei Gaffel erhält Unternehmerpreis Business Excellence 2025 für Strategisches Wachstum von DIE FAMILIENUNTERNEHMER

251006 Business Excellence Frank Oelschläger Die Familienunternehmer   Heinrich Philipp Becker Gaffel   Dr. Diana Becker   Frank Hoppe Hauck Aufhäuser Lampe

Köln, 8. Oktober 2025 – Die Privatbrauerei Gaffel ist mit dem Unternehmerpreis Business Excellence 2025 in der Kategorie Strategisches Wachstum ausgezeichnet worden. Die Verleihung fand im Rahmen einer feierlichen Gala im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg in Bergisch Gladbach statt.

Der Preis wird von den Verbänden Die Familienunternehmer und Die jungen Unternehmer der Regionalkreise Düsseldorf Niederrhein und Metropolregion Köln Bonn jährlich vergeben. Über die Preisträger entschied eine siebenköpfige Jury unter der Leitung von Prof. Dr. Nadine Kammerlander, WHU – Otto Beisheim School of Management in Vallendar.

Heinrich Philipp Becker, geschäftsführender Gesellschafter der Privatbrauerei Gaffel, nahm die Auszeichnung entgegen. Die...

Weiterlesen

Zusätzliche Fördermöglichkeiten für Solarausbau in Köln - Förderprogramme für klimafreundliches Wohnen und Arbeiten werden erweitert

logo stadt koeln

In seiner Sitzung am 27. Mai 2025 hat der Rat der Stadt Köln die eingebrachten Änderungsanträge für die neuen Förderprogramme "Photovoltaik – klimafreundliches Wohnen in Köln" und "Photovoltaik – klimafreundliches Arbeiten in Köln" beschlossen. Nach Prüfung und Bewertung der Änderungen durch die Verwaltung werden die Programme nun um zusätzliche Fördermöglichkeiten ergänzt.  

In beiden Förderprogrammen werden die Förderpauschalen für Photovoltaik-Anlagen auf und Batteriespeicher in Gebäuden von gemeinnützigen Vereinen von maximal 2.500 Euro auf bis zu 10.000 Euro erhöht. Zusätzlich wurde die Förderhöchstgrenze von 60 auf 80 Prozent der Investitionskosten angehoben. Mit Steckersolargeräten kann klimafreundlicher Strom auf dem...

Weiterlesen

Warum die Dose das perfekte Gebinde ist: Ein Gespräch mit Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR der Privatbrauerei Gaffel

251006 Dosenhype Gaffel Kölsch Cola Foto Ben Hammer honorarfrei

Köln, 6. Oktober 2025 – Die Getränkedose erlebt derzeit ein starkes Comeback. Immer mehr Konsumenten greifen zum praktischen Gebinde, das sowohl beim Festivalbesuch, im Park als auch im Stadion überzeugt. Gaffel setzt seit Jahren auf die Dose und erweitert kontinuierlich das Sortiment. Über die Vorteile für Kölsch, die wachsende Akzeptanz im Markt und das nachhaltige Potenzial spricht Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR der Privatbrauerei Gaffel.

Warum ist die Dose für Kölsch aus Ihrer Sicht eine sinnvolle und attraktive Verpackung?

Thomas Deloy: Weil sie das Kölsch optimal schützt. Denn die Dose ist leicht, bruchsicher, absolut lichtdicht und nahezu sauerstofffrei verschlossen. So bleibt der typische, frische Geschmack des...

Weiterlesen

Ideenwettbewerb R.E.S.P.E.C.T. sucht Webvideo-Formate für gesellschaftlichen Zusammenhalt

bpb respect ausschreibung

Jeweils 150.000 Euro Budget für zwei innovative Formate // Projektideen gesucht von Produktionsfirmen, Produzenten und Medienschaffenden // Bis zum 27. Oktober 2025 bewerben // Mehr Infos unter: www.bpb.de/respect

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb hat einen Ideenwettbewerb für die Entwicklung und Umsetzung von Webvideo-Formaten zum Thema "Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Resilienz" gestartet. Produktionsfirmen, Produzenten und Medienschaffende können sich mit einer eigenen...

Weiterlesen

„Eindrücke, die ich nie vergessen werde“ Mitarbeiterin der Kreissparkasse Köln unterstützte Bausparprojekt in der Mongolei

Lisa Halm Mongolei KSK Bild 1

Köln, den 2. Oktober 2025 Für rund fünf Wochen tauschte die Henneferin Lisa Halm ihr Büro bei der Kreissparkasse Köln am Neumarkt mit dem der Deutschen Sparkassenstiftung für internationale Kooperation e.V. (DSIK) in der mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar. Ziel der DSIK ist es, den Sparkassengedanken über regionale Grenzen hinaus in die Welt zu tragen. Auf diese Weise soll Menschen in Entwicklungs- und Schwellenländern ein besserer Zugang zu Finanzdienstleistungen ermöglicht werden.

„Der...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.