EU und Land fördern integriertes Handlungskonzept "Vielfalt vernetzen" Bessere Klima- und Umweltbedingungen für Menschen im Rechtsrheinischen

stadtkoelnlogo neu

Ein Arbeitskreis mehrerer Landesministerien hat die Förderung von Projekten des Integrierten Handlungskonzepts (IHK) "Vielfalt vernetzten" der Stadt Köln empfohlen. Derartige Vorhaben können nun bis zu einem Gesamtbudget von rund 4,4 Millionen Euro unterstützt werden, das sich aus EU-, Landes- und städtischen Eigenmitteln zusammensetzt. Mit den Projekten im rechtsrheinischen Kölner Grüngürtel möchte das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen die Klima- und Umweltbedingungen zugunsten der

Sommerferienprogramm 2017 in der Kunsteisarena Slide-Cologne / JETZT ANMELDEN!

Slide Cologne in der Zirkusfabrik

2 . Ferienwoche, 24. bis 28. Juli, Eishockey pur
Die zweite Ferienwoche in der Kunsteisarena Slide Cologne steht ganz im Zeichen von Eishockey. Hier können alle spielen und sich ausprobieren sei es im Tor oder auf dem Feld: einfach nur weil es Spaß macht. Grundlagentraining und viel, viel Eishockey mit Robert Wilson als Trainer. Für Anfänger und Fortgeschrittene ab 7 Jahren. Ausrüstung wird gestellt.
Termin: 24. bis 28. Juli, jeweils von 9:00 bis 15:00 Uhr inklusive Mittagessen und Getränken

Slide-Cologne – die Kunsteisarena im Juni 2017

Slight Hockey

Freestyle Workshop am 17. Juni in der Kunsteisarena Slide-Cologne
Wenn Eislaufen oder Inlineskaten zu langweilig ist, kommt Ice-Freestyle. Hier geht es um Tricks und Kniffe auf dem Eis: mit Elementen von Breakdance, Kunsteislauf und auch akrobatischem Skating. Für Anfänger und Fortgeschrittene ab 8 Jahren. Inliner- oder Eislauffertigkeiten sind Voraussetzung.
Dauer: 11:00 bis 15:00 Uhr
Kosten: 25,00 Euro + Schuhleihgebühren

18. Juni, Slight-Hockey Workshop in der Kunsteisarena Slide-Cologne

16.05.2017 Die Kölner Gentrifizierungs-Studien

eine stunde

Vortrag und Diskussion mit den Soziologen Prof. Dr. Jürgen Friedrichs und Jan Üblacker

Wie lassen sich Prozesse der Gentrifizierung in ihrer Komplexität darstellen und welche Bedeutung haben sie in den untersuchten Kölner Stadtvierteln Mülheim und Deutz? Wie hängen sozialstrukturelle, bauliche, gewerbliche und Imageveränderungen zusammen und

09.05.2017 "Starke Veedel - Starkes Köln" Öffentlichkeitsbeteiligung Buchheim und Buchforst sowie Mülheim-Nord und Keupstraße

bilder stadtentwicklung starke veedel logo 320 320

Starke Veedel – Starkes Köln: Heute sind die Bürgerinnen und Bürger in Buchheim und Buchforst sowie Mülheim-Nord und der Keupstraße zum Informationsaustausch und zur Diskussion eingeladen.

Als Teil des Programms "Starke Veedel - Starkes Köln" soll auch in den Sozialräumen Buchheim und Buchforst sowie Mülheim-Nord und Keupstraße in den nächsten

10.05.2017 "WOHNEN WAGEN" Wiener Platz in Köln-Mülheim

wohnen wagen

Spätestens jetzt weiß es jeder: Es fehlt bezahlbarer Wohnraum! Deutliches Indiz ist die oft katastrophale Unterbringung von Geflüchteten. Ihre Situation macht die seit Jahren gewachsenen Probleme im sozialen Bereich deutlich – sei es im Wohnungsbau, im Bildungssystem, im Gesundheitswesen oder auf dem Arbeitsmarkt.

Daher machen wir –

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop