Der Minotaurus

HelenaKatsiavaraDie Gedanken der neuen Zeit finden immer neue Ventile, sich Luft zu verschaffen, oft fern von alten Traditionen, die, wie wir meinen uns so eine Art Geborgenheit bringen.

Aber was sind sie, diese Gedanken der neuen Zeit?

Sind es diese, die unseren Individualismus auf einmal gut heißen und uns auf unsere Traumpfade begleiten?

Die Möglichkeiten die wir, in der sogenannten neuen Zeit zu unserer Selbstverwirklichung zu Verfügung haben sind viele, auch die Labyrinthe sind in der Zahl viele, in denen man sich verirren kann und aus denen man herauswachsen müsste, denn sonst übernimmt der Minotaurus den Wink des Schicksals.

Er ist jenes Monster, das im Minoischen Labyrinth nach seiner Nahrung wartet. Der Minotaurus kommt in der griechischen Mythologie vor, als ein Monster halb Mensch halb Stier. Das Labyrinth hatte für ihn der König von Kreta, Minos errichtet. Sein Mahl waren 7 Jungfrauen und 7 Jünglinge, die aus dem von Kreta besetzten Athen, zum Opfer gebracht werden müssten. Aber nur dann, wenn sie nicht den Ausweg finden konnten. Es sei, denn sie konnten wachsen, und Verantwortung tragen, und sich einen Garnknäuel, von der Königstochter selbst verschaffen, um sich naher aus dem Labyrinth zu befreien.

Der Mythos erzählt, dass es einen Befreier gab, den Thysseus, der den Job für die 14 Jungen Menschen übernahm.

In unserer Geschichte geht es aber um Selbstverantwortung. Nur sie kann einzig und allein der Befreier aus dem eigenen Labyrinth sein. Auch die Labyrinthe der neuen Zeit, können mit den alten Werten, wie Glauben, Verantwortung für sich und die anderen, Disziplin und vor allen Dingen Vertrauen, besonders Selbstvertrauen, überwunden werden.

Also auch jetzt ist es nicht anders als sonst. Man wächst und wird groß durch die Herausforderung. Und wenn man rechtzeitig genug die Selbstverantwortung trägt, kann der Minotaurus auch endlich in Rente gehen.

Autorin: Helena Katsiavara.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop