Luxuslärm – Videopremiere „Bis es weh tut“ feat. Max Mutzke – das Album „Fallen und Fliegen“ ab 11.03.2016

Bis es weh tut coverweb randLuxuslärm veröffentlichen am 11.03. ihr fünftes Album „Fallen und Fliegen“. Heute erscheint nach „Solange Liebe in mir wohnt“ bereits die zweite Singleauskopplung: Das mit Max Mutzke im Duett gesungene „Bis es weh tut“. Wer das Album „Fallen und Fliegen“ vorbestellt, bekommt die beiden Songs schon jetzt zum Download.

Blickt man auf das bisherige, vier Alben (davon die letzten zwei in den Top10 der Offiziellen Deutschen Album-Charts) umfassende Oeuvre der westfälischen Band Luxuslärm, ragen aus dem umfangreichen Fundus besonders die Songs, die in einer Schnittmenge aus vielschichtigen Hooklines, klug dosierten Arrangements und emotionalem Tiefgang münden. Eine Basis, die jetzt ein ganzes Album trägt. „Fallen und Fliegen“, das neue – fünfte - Album, erinnert an die Anfangstage der Band. Nach dem eher rockigen „Alles was du willst“ nehmen sich Luxuslärm ein Stück weit zurück. Ein Song ist immer dann ein guter Song, wenn er sich auf das Wesentliche herunterbrechen lässt. Songs, deren Faszination nicht vergilbt, wenn der Griff in die Trickkiste ausbleibt.

Das Video zu „Bis es weh tut“ feiert heute Premiere:

Doch nicht falsch verstehen, auch wenn „Fallen und Fliegen“ gut und gern als Pop-Produktion bezeichnet werden kann, ist Luxuslärm immer noch eine Rockband. Es geht nicht ungebremster zur Sache, dem vermeintlichen Manko wird mit Leidenschaft, Ideenreichtum und Liebe zum Detail begegnet. Die Rückbesinnung auf die eigentlichen Stärken ist dabei kein theoretisch entstandener Schlachtplan, sondern organisch gewachsen. Luxuslärm geht es – wie schon immer – darum, Gefühle zu transportieren, ihre ganz eigenen Reflektionen, die dennoch immer verschieden interpretierbar sind, auf die Fragen des Lebens preiszugeben. Das mag pathetisch klingen, ist es aber ganz und gar nicht. Viel mehr sind die zwölf neuen Songs ihres bisher besten Albums sehr persönlich. Kreisten die Lyrics früher vornehmlich ums Suchen und Finden, handeln die neuen Lieder ebenso vom Ankommen und Rückblicken. Noch nie waren Luxuslärm so nahbar.

VIDEOLINK "SOLANGE LIEBE IN MIR WOHNT":

Ein besseres Geschenk als „Fallen und Fliegen“ hätte sich die Band und ihren Fans nicht machen können: 2016 ist das zehnte Jahr von Luxuslärm. Eine Dekade voll unzähliger Tourneen, ECHO-Nominierung, 1LIVE Krone-Gewinn und den vierten Platz bei Raabs Songcontest, 42 Millionen Klicks in einschlägigen Internetportalen und 250.000 verkaufte Alben. Jubiläumsaktivitäten wird es jedoch keine geben, denn das alles ist erst der Anfang.

Das neue Luxuslärm Album „Fallen und Fliegen“ erscheint am 11. März 2016
Im April startet ihre Deutschlandtour.

BUYLINKS:
â–º iTunes www.umgt.de/m1oOOT
â–º Amazon www.umgt.de/W1XpN8
â–º Saturn www.umgt.de/DDtLSi

TOURDATEN:
08.04.2016 – Hamburg
09.04.2016 – Hameln
15.04.2016 – Jena
16.04.2016 – Berlin
21.04.2016 – Saarbrücken
22.04.2016 – Dortmund
23.04.2016 – Frankfurt
29.04.2016 – Stuttgart
30.04.2016 – München

WEITERE INFOS:
http://www.luxuslaerm.de
https://www.facebook.com/luxuslaerm.offiziell
http://www.universal-music.de/luxuslaerm
https://www.youtube.com/user/lulaemusic

Quelle: http://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.