Wie der Vater, so der Sohn – Elfjähriger programmiert neues JRPG-Spiel mit

demo invitraDer Apfel fällt bekanntlich nicht weit vom Stamm. Kein Wunder also, dass der elfjährige Noah die gleiche Leidenschaft für die Entwicklung von Videospielen hegt wie sein Vater, Tassilo Rau, der als Pixelartist und Indie-Studio Gründer seit Jahren in der Spieleproduktion tätig ist. Dass der Elfjährige allerdings aktiv an der Entstehung eines Spiels mitwirkt, ist dann doch außergewöhnlich.

„Es ist ein wahres Glück, dass ich das Spiel gemeinsam mit meinem Sohn verwirklichen konnte“, erklärt Tassilo Rau, Pixelartist und Mitbegründer des Indie-Entwicklerstudios bumblebee. Für den elfjährigen Noah ist die Spielentwicklung kein Neuland. Bereits mit vier Jahren, bevor er lesen konnte, begann er sich dafür zu interessieren. Mit Scratch, eine kostenlose und rudimentäre Programmiersprache für Kinder, erstellte er laut Rau seine ersten interaktiven Animationen. Später entdeckte Noah den RPG Maker, den er seither nutzt, um sein virtuelles Alter Ego und das seiner Freunde auf Abenteuer in Phantasiewelten zu schicken.

„Als von rokapublish die Anfrage nach einem JRPG kam und mein Sohn seine Unterstützung anbot, konnte ich nicht nein sagen“, so Rau weiter. Und tatsächlich nahm Noah nicht nur als jüngster Assistent im bumblebee-Team bei der täglichen Qualitätssicherung eine wichtige Rolle ein. Er entwarf auch zwei Level in eigener Regie: Ein an Sokoban erinnerndes Rätsel-Level und ein Labyrinth für eine Nebenquest im Spiel.

Zum Dank wurde Noah von seinem Vater auf besondere Weise überrascht. Die Illustratorin des Entwicklerteams, eine italienische Manga-Artistin, zeichnete Noah und seinen besten Freund Luca als Fantasy-Figuren nach. So wurden die beiden Jungs als die zwei Helden von Vitra, Noa und Luke, im Spiel verewigt. „Das Lächeln auf Noah’s Gesicht, als er sein Alter Ego sah, werde ich nicht vergessen“, führt Rau stolz an. Da liegt es nahe, dass auch der Vater des Protagonisten Noa im Spiel eine Ähnlichkeit mit dem realen Vater hat.

„Für mich ist „In Vitra“ ein ganz besonderes Spiel,“ resümiert Rau. „Mit der Zusammenarbeit mit meinem Sohn hat sich ein Herzenswunsch erfüllt. Außerdem ist es das bisher persönlichste Spiel, an dem ich gearbeitet habe. Aufmerksame Spieler können im Spielverlauf zahlreiche Anspielungen auf meine beliebtesten Bücher, Spieler oder Filme sowie auf die Nerd-Kultur und -Literatur allgemein entdecken.“

„In Vitra“ ist für PC zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 7,99 Euro erhältlich im Handel und auf der Spieleplattform STEAM unter http://store.steampowered.com/app/563270/

Eine spielbare kostenlose Demoversion des JRPGs gibt es auf Steam: http://steamcommunity.com/games/563270/announcements/detail/508183896499662532

Quelle: www.rokapublish.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop