LEA W. FREY - Neuer Song und Video - eine Liebeserklärung an Berlin - DYLAN aus dem Album „Plateaus“ / enja - yellowbird

lea w freyDie Berliner Sängerin Lea W. Frey veröffentlichte im Herbst 2017 ihr drittes Album „Plateaus“ (Yellowbird/Enja). Mit ihrer kristallinen, vier Oktaven umfassenden Stimme ist sie schon seit einigen Jahren in der Indie-Pop- und Jazz-Szene präsent. Auf „Plateaus“ präsentiert Frey eine Sammlung versponnener eigener Songs, die sich klar zum Pop bekennen und dabei eine sehr persönliche Handschrift zeigen mit Einflüssen aus Noise-Pop, Jazz, Krautrock und Elektronik.

Die Überraschung des Albums ist ohne Zweifel „Dylan“ - ein wildes Indie-Pop-Stück, eine Hommage und Liebeserklärung an Lea W. Freys Heimatstadt, dass ständig pulsierende und sich immer wieder verändernde Berlin. Mit treibenden Gitarren, Drums und flirrenden Synthie-Sounds jagt „Dylan“ wie ein Grossstadtfuchs durch die Straßen - sehnsuchtsvoll nach der alten Zeit hinterher. Es sind die „Bob Dylans dieser Stadt“, die alles in Bewegung halten und der Song eine Hymne für den Aufbruch, den Frühling und an das Leben in dieser Stadt.

„They are too good to love someone - They are too cool to want somewone
I’m longing for nothern light streets are full of Bob Dylans who’ve said everything’s before no word is new, noises is trees, the cars believe
What doves do shout from the roofs of my street.“

Album „Plateaus“ - Wer sich aufs Plateau wagt, darf keine Angst vor dem Abgrund haben. Jeder Aufbruch zur Hochebene ist immer auch eine Reise mit offenem Ausgang. Die Berliner Sängerin Lea W. Frey macht sich auf ihrem dritten Album Plateaus, mit ihrer Band auf die Reise. Entstanden sind zehn selbst komponierte Songs gemischt von Olaf Opal, die von Gentrifizierung, Klimawandel und der Liebe erzählen. Lea W. Frey verzaubert durch sanfte Ausstrahlung, in expressiven Aufschwüngen fesselt sie mit scheinbar unbegrenztem Vorrat an Klangfarben und Energie. So kreiert Frey mit ihrer Band romantische, melancholisch angehauchte und zuversichtliche Stimmungen, die bisweilen an skandinavische Künstler wie Sigur Rós oder Björk denken lassen. Getragen wird Das Album von einer prominent besetzten Band mit The Notwist-Drummer Andi Haberl, Peter und Bernhard Meyer an Gitarre und Bass (Melt Trio) sowie der New Yorkerin Liz Kosak am Synthesizer.

Lea W. Frey & Band Live – 11. 05.18 - LIDO @ XJazz Festival Berlin
www.leawfreyberlin.com / www.facebook.com/leawfreymusic/

Quelle: Knittel-PR

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.