Open Beatz Festival brachte 20.000 Herzen auf dem Festivalgelände in Herzogenaurach zum Tanzen

Open Beatz 2018 Mainstage Freitag cTobi StoffelsAm vergangen Wochenende war es wieder soweit! Das Festivalgelände in Poppenhof bei Herzogenaurach lud zur neuten Ausgabe des Open Beatz Festival ein. 20.000 Besucher feierten an vier Tagen ausgelassen und friedlich zu Acts wie UMMET OZCAN, WILL SPARKS, DVBBS, ALISON WONDERLAND, YELLOW CLAW , GESTÖRT ABER GEIL, NEELIX, HEADHUNTERZ, LE SHUUK, BORIS BREJCHA, ANDHIM, MOONBOOTICA, NOISECONTROLLERS u.v.a.

Das Open Beatz war an den drei Festivaltagen der Hotspot der elektronischen Musikwelt und lieferte den Techno-, House-, Elektro-, und EDM-Anhänger die Auswahl zwischen sechs Bühnen und verschiedensten Artists.

Die Highlights am ersten Festivaltag waren das spektakuläre Set des Erfurter DJ-Duos Gestört aber GeiL, um Marcel Stephan und Nico Wendel, sowie die offizielle „Opening Show“ mit einem fantastischen Feuerwerk. Die dort freigesetzte Energie packten Yellow Claw am Schopf und übertrugen sie auf die Crowd vor der Mainstage. Mit Standing Ovations zogen sich die 20.000 Fans danach hoch zufrieden in ihre Zelte zurück und fieberten dem zweiten Festivaltag entgegen.

Der Hamburger, NEELIX, feierte am Freitag sein erstes Gastspiel beim Open Beatz und heizte den Feierwütigen ordentlich ein, bevor Le Shuuk und Dyro übernahmen. Die folgende Frauenpower, der australischen DJane Alison Wonderland sowie der amerikanischen Schwestern Krewella brachte die Mainstage richtig zum Krachen. Zum Finale des Abends ließ Headhunterz die Stimmung der 20.000 begeisterten Festivalgäste noch einmal hochkochen, bis er um 02.00Uhr die Mainstage beschloss.

Auch auf der Lakestage bebte es förmlich bei den Sets von Moonbootica, Klangkarussel sowie andhim.

Die 3rd Stage nahmen an dem Tag Ran-D, Miss K8 sowie Partyraiser für sich ein. Sie bretterten den Hardstyle vom Allerfeinsten hin, was die Freunde des harder styles in Music beglückte und klarmachen ließ, dass es auch im nächsten Jahr nicht ohne sie geht.

Der Samstag stand im Zeichen der Open Beatz Residents Gigo’n’Migo, die frenetisch von der Crowd gefeiert wurden. Als dann Dada Life, Slander und der Australia Will Sparks übernahmen, gab es kein Halten mehr. Der kröhnende Abschluss auf der Mainstage oblag Ummet Ozcan sowie den kanadischen Brüdern van den Hoef, besser bekannt unter DVBBS.

Im grellen Licht des Feuerwerks und unter tosendem Applaus der Fans ist während der Abschlussshow der Termin für das Open Beatz 2019 bekannt gegeben worden. Die Jubiläums-Ausgabe im nächsten Jahr findet vom 18. bis 21. Juli 2019 statt. Bis dahin gibt es Fotos und Videos auf den Social Media Kanälen des Festivals.

Die Fans können sich schon jetzt auf den 10th Anniversary freuen und sich bis zum 29. Juli 2018 ein Weekend Ticket in der „Blind Phase“ für 89,00 Euro sichern. Das Weekend Ticket inkl.Camping gibt es in der Zeit für 119,00 Euro und das VIP Weekend Ticket für 149,00 Euro zzgl. Gebühren unter folgendem Link: www.openbeatz.de/tickets

https://www.openbeatz.de/

Foto: Open Beatz 2018_Mainstage_Freitag_(c)Tobi Stoffels
Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop