10 YEARS DOCKLANDS – DAY & NIGHT – 24h – 3 Open Air Stages at DAY – 12 Floors at NIGHT

PresseDL19 JonathanBraaschAm 1.6. wird Münster zum 10. Mal zur Pilgerstätte für alle Freunde ehrlich elektronischer Musik, wenn das DOCKLANDS FESTIVAL 2019 seine Pforten öffnet. Als herzliches Dankeschön zum 10-Jährigen enthält jedes Ticket fette Add Ons: So bekommt jeder zahlende Gast ein Starterpaket von 3 Euro Wertmarken für Drinks (entspricht z.B. 3x Wasser auf dem Festival) geschenkt und hat im Preis die Nutzung von Bus & Bahn im Westfalentarif am gesamten Veranstaltungstag und am Folgetag bis 11 Uhr inkludiert!

Rund um das legendäre Hawerkamp Gelände und den Stadthafen 2 vereint das einzigartige Event imposantes BIG STAGE FEELING tagsüber mit intimer energetischer Clubatmosphäre bei Nacht Die beeindruckende Main Stage liefert technoid futuristische Atmosphäre der Extraklasse dank Visuals mit bahnbrechender Notch Builder Pro Technologie. Die Canal Stage gliedert sich in die tropisch anmutende Umgebung des beliebten Coconut Beach ein und versprüht Sommerfeeling pur mit Pool, Sand und Palmen. Die Tree Stage wird zum 10-Jährigen mit neuem Konzept in neuem Glanz erstrahlen.

Die 15.000 enthusiastischen Besucher bekommen 24 Stunden pure Ekstase mit jubiläumswürdigem Line Up geboten. Die nationalen und internationalen Größen der elektronischen Musikszene geben sich hier schon seit Jahren die Regler in die Hand.

Zur 10. Edition sind folgende Acts bestätigt:
MAIN ACTS (In alphabetical order):
ÂME II ÂME – Amelie Lens – Maceo Plex – Rødhåd – Stephan Bodzin live
SPECIAL GUESTS (In alphabetical order):
Adriatique – ANNA – Dominik Eulberg – Felix Kröcher – Gerd Janson – Job Jobse b2b DJ Tennis
(In alphabetical order):
AKA AKA – Ante Perry – Bondi live - Format: B – Go!Diva – Jan Oberlaender - Juliana Yamasaki - Juliet Sikora – Junge Junge –Monoloc – P.A.C.O. – Phil Fuldner – Prismode & Solvane – Resistohr – Sarazar – Sascha Braemer – Sven Weisemann

Residents (In alphabetical order):
Abis Läufer – Alexia K. – Alyf – André Knubel b2b Jan Barco – Be Den – Cali Boom – Christopher Noble – Cutmaster Jay b2b Khetama – Da Hunter – Dennis Herzing – Dennis Simion – Der Kaiser – Der Wagner – Dispodisaster – Fabian – Harry Bee b2b BATA – Jason – Jon Asher – Kareem – Kev Gold b2b Kohonnes – Kohonnes – Kyle Pe – Lars Nielsen b2b Kai Lorenzen – Leo Schuer – Louis Dinkgrefe – Luna Tom – M.a.r.l.o.n. – Man at Arms – Max Fleischacker – MGness – Misono – Neuhausen & Huelsing – Oscillate Soundsystem – Peddy West – Rektal & Analog – Rookie Sunder – Sorgenkint – Steve Stix – The Allstars – Thorsten Karger – Tinituz – Tom Maverick b2b Sven Kerkhoff – Vøgelfrei – Wibke O.

Macht euch zum 10-jährigen Jubiläum auf das eindrucksvollste Technospektakel gefasst, das das Münsterland je gesehen hat.

Facts zum Festival:
- Das Festival zieht Gäste aus 19 Nationen nach Münster
- Niederlande, Frankreich, Schweiz, UK, USA, Österreich, Spanien, Australien, Irland, Belgien, Polen, Dänemark, Portugal, Finnland, Ungarn, Italien, Luxemburg, Schweden und Türkei
- Das Docklands Festival beschäftigt knapp 1000 Arbeitskräfte
- 1. Festival Europas mit Notch Visual Technologie
- Festivalgelände umfasst über 16.100 Quadratmeter
- Das Festival benötigt über 1 Jahr Vorbereitungszeit
- Zusammenarbeit mit rund 60 Bookingagenturen weltweit
- Durch Mehrwegbecher eine Ersparnis von 90.000 Einweg-Plastikbechern jährlich
- 400-500 Hotelübernachtungen ausschließlich für das Festival
- 7 Tage Aufbauzeit für das Festival
- 24 Stunden pausenlos Programm am Veranstaltungstag
- 14 Meter hohe Mainstage
- Konsum von 480l Kaffee beim Aufbau
- 18.000 Mails bei der Organisation des Festivals
- 24 Jahre Erfahrung in der Eventorganisation
- Anzahl der Facebookfans aller Headliner 2019: 5,6 Mio

www.docklands-festival.de

Ticketlink: www.docklands-festival.de/tickets
Facebook Page: https://www.facebook.com/festival.muenster/
Facebook Event: https://www.facebook.com/events/2179119505664716/

Quelle: DOCKLAND GMBH
Foto ©Jonathan Braasch

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.