28.02.2016 "Das Leben feiern" Lesung mit Sibylle Kuhne und Andreas Orwat

sibylle kuhneDas Leben feiern Innehalten, den Augenblick genießen. Lachen. Singen. Träumen mit Sibylle Kuhne (Schauspielerin) und Andreas Orwat (Pianist)

Wir feiern die Liebe, wir feiern den Wein mit Heines romantischen Gedichten, Deftigem und Frivolem aus dem galanten Zeitalter. Wir lachen über die unsterblichen Verse von Wilhelm Busch. Sibylle Kuhnes strahlendes Temperament schafft eine Atmosphäre voll sprühender Lebensfreude, die Andreas Orwat einfühlsam mit seinen klassischen und volkstümlichen Klängen begleitet. Lasst uns anstoßen auf das Leben!

Sibylle Kuhne ist Schauspielerin und eine gefragte Sprecherin. Sie studierte Schauspiel an der Theaterhochschule Leipzig und spielte in ganz Deutschland Theater mit Stationen u. a. in Leipzig, Rostock, Stuttgart, Mainz, Hannover, Hamburg und München. In Köln war sie in der preisgekrönten Inszenierung "Das Fest" zu sehen und im TV zuletzt in "Verbotene Liebe".

Andreas Orwat ist Pianist und begann bereits im Alter von sechs Jahren mit dem klassischen Klavier-spiel. Nach seinen Hochschulstudien wirkte er als Solist und Begleiter, trat mit verschiedenen Ensembles im In- und Ausland auf und ist darüber hinaus ein gefragter Komponist.

Hinweis: An diesem Nachmittag servieren wir Kaffee, Weine und feinen Sonntagskuchen von der Konditorei Klüppelberg.

Sonntag, 28. Februar 2016 · 16.00 Uhr - 17.30 Uhr inkl. einer Pause · 7,- Euro

Reservieren: 0221 - 2 999 70 67 oder info@meta-restaurant.de

META Restaurant
Siegburger Str. 385 - 387
51105 Köln-Poll

www.meta-restaurant.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.