Bauernmarkt auf dem Hermeskeiler Platz - Händler des Wochenmarktes sorgen für Atmosphäre wie vor 100 Jahren

stadt Koeln Logo"Bei uns schlägt das Herz des Handels" – unter diesem Motto beteiligen sich im Mai und Juni 2016 rund 150 deutsche Standorte mit Aktivitäten und Festen an der diesjährigen europäischen Wochenmarktkampagne. Auch Köln nimmt teil: Unter dem Slogan "Wochenmärkte: eine gesunde Entscheidung" veranstalten die Händler des Marktes auf dem Hermeskeiler Platz in Sülz am Freitag, 3. Juni 2016, von 7 bis 14 Uhr einen Bauernmarkt wie vor 100 Jahren.

Zusätzlich zum normalen Warenangebot des Wochenmarktes sorgen Korbmacher, Messer-und Scherenschleifer, Seifenhersteller, eine mobile Schmiede, Schafscherer, Schuhputzer, Änderungsschreiner, die Kreis-Jägerschaft, ein Lumpenmann, eine Leierkastenfrau, Krätzchensänger, Rievkooche-Heinz, mehrere alte Traktoren und ein mobiler Kochstand für ein buntes Programm. Regionalität ist angesagt.

Der in der Interessengemeinschaft Hermeskeiler Platz vereinte umliegende Einzelhandel unterstützt den Markttag durch zusätzliche Präsentationen vor seinen Geschäften.

Die Kundinnen und Kunden haben darüber hinaus die Möglichkeit, an dem Quiz "Kennen Sie Obs und Jemös op kölsch?" teilzunehmen und zwei Jahreskarten für den Kölner Zoo zu gewinnen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop