Über 100 Ausstellungen beim Photoszene-Festival 2016 / Filmauftakt am 1. Juli 2016

die innere sicherheitAm 01.Juli startet das Photoszene-Filmprogramm zum Thema „Innere Sicherheit / The State I Am In“ im Filmforum NRW

Gemeinsam mit den diesjährigen Photoszene-Kuratoren Katja Stuke und Oliver Sieber laden wir herzlich zu unserer kleinen Filmreihe zum Thema "Innere Sicherheit / The State I Am In" ins Filmforum NRW im Museum Ludwig ein, die bereits im Vorfeld einen vertiefenden Blick in die Komplexität des Themas der Ausstellungen im September geben wird.

1. Juli 2016

Die innere Sicherheit (2000, deutscher Spielfilm von Christian Petzold, 35-mm-Film)
Der Film “Die Innere Sicherheit“ von Christian Petzold ist namensgebend für das Thema der Hauptausstellung des diesjährigen Photoszene-Festivals. Er erzählt von einem im Untergrund lebenden Paar mit linksterroristischer Vergangenheit, dessen 15-jährige Tochter sich den Regeln der streng isolierten Existenz zu entziehen versucht. Katja Stuke und Oliver Sieber werden den Film und das Thema ihrer Ausstellungen in einer Einführung präsentieren.

18. August 2016

Japan Lies. The Photojournalism of Kikujiro Fukushima Age 90 (2013, Japan, Dokumentation von Saburo Hasegawa, Blu-ray Disc, Original mit englischem Untertitel)

Der Fotojournalist Kikujiro Fukushima hat die Nachkriegsgeschichte Japans fast vollständig dokumentiert: Hiroshima, Studentenproteste der 1960er-Jahre, Diskriminierung von Minderheiten, der Kampf der Bauern gegen den Flughafen Narita, die Quecksilbervergiftung in Minamata und auch noch die AKW-Katastrophe von Fukushima.

11. September 2016

Die Lügen der Sieger (2014, Thriller Deutschland/Frankreich von Christoph Hochhäusler, DCP)

„Die Lügen der Sieger“ ist ein Thriller von Christoph Hochhäusler über Lobbyisten und Spin-Doktoren, die tief verborgen im Medien- und Polit-Dschungel nicht nur die Presse, sondern auch die Politik beeinflussen wollen.

Ort: Filmforum NRW im Museum Ludwig
Bischofsgartenstr. 1
50667 Köln

Beginn: jeweils 19.30 Uhr, Einlass 19 Uhr
Eintritt: 5,- Euro

Quelle: www.photoszene.de
Foto (c) Pegasos, DIF, "Die innere Sicherheit", 2000

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop