Im Lutherkirchturm Köln- Mülheim spielt ab 16.November 2013 das Burgtheater Papiertheater!

Spielplnode13beAb dem 16. November ist es soweit. Mit "Dornröschen" beginnt die kurze Spielzeit bis Weihnachten.

Bis dahin aber gibt es viel zu sehen. Die Zauberflöte am 01. Dezember, Passend am 7. + 8. "12 St.Nikolaus in Not", Timmermans herrliche Geschichte um den armen heiligen Mann, seinen Knecht Rupprecht und die noch ärmere,kleine Cäcilie. Danach bekommen die Geister der Weihnacht Gelegenheit, das Seelenheil des Geizhalses Scrooge zu retten: Charles Dickens Weihnachtslied in Prosa. 

Premiere - Der Gestiefelte Kater

Erste Aufführung in der neuen Spielstätte

Lutherturm, Regentenstraße 42, 51063 Köln
Samstag 16.11.2013 ab 16:00 Uhr

Nicht das Stück ist neu, aber der Spielort, und damit ist es für das Burgtheater und seinen Spieler eine Premiere.
Los geht es mit dem "Gestiefelten Kater",. Im weiteren Verlauf der Aufführungen stehen ab Nikolaus mehr winterliche Themen auf dem Programm.
Der Turm bietet das rechte Ambiente, denn ohne Heizung erfährt der Zuschauer die Stimmung des "St.Nikolaus in Not" (nach einer Erzählung von Felix Timmermans) und Dickens "Christmas Carol" (Weihnachtslied in Prosa hautnah.
Aber mit niedrigen Raumtemparaturen kann man kreativ umgehen: Heißer Apfelsaft, warme Kleidung und wenn nötig eine Decke garantieren ein tolles Raumgefühl in den wunderbaren Raum des Turms und eine sehr authentisches Theatererlebnis

Karten erhalten sie an der Veranstaltungskasse Regentenstr.42, zum Preise von 8,- € für Erwachsene und 6,- € für Kinder.
Anreise mit Öffentlichem Nahverkehr Haltestelle Wiener Platz.

Weitere Informationen und Spielplan unter: http://www.burgtheater.org/index.php?id=1

Unser herzlicher Dank gilt Frau Dr. Christiane von Scheven, die sich in den evangelischen Gemeinden für uns eingesetzt hat.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop