Interview mit der Künstlerin Barbara Wokurka - Spontane 8

Portrait Barbara_Wokurka

Spontan fanden sich Acht Künstler und eine Galerie, um die Ausstellung "spontane 8" in der Galerie-Graf-Adolf durchzuführen. Hier präsentieren acht Künstler im Zeitraum vom 03.02.2012 bis zum 23.03.2012 jeweils ein Kunstwerk aus ihrem Repertoire.

Wir stellen Ihnen die Künstler in einem Interview vor:

Barbara Wokurka

Spontan gefragt:

Bist du spontan? ja !!!!!!!! sehr :-)

Was ist deine liebste Farbe? tiefrot, moosgrün, indischgelb, yves-klein-blau, kornblumenblau, mohnrot, blutorange

Interview mit der Künstlerin Elisabeth Kaiser-Arentz

Elisabeth Kaiser Arentz

Spontan fanden sich Acht Künstler und eine Galerie, um die Ausstellung "spontane 8" in der Galerie-Graf-Adolf durchzuführen. Hier präsentieren acht Künstler im Zeitraum vom 03.02.2012 bis zum 23.03.2012 jeweils ein Kunstwerk aus ihrem Repertoire.

Wir stellen Ihnen die Künstler in einem Interview vor:

Elisabeth Kaiser-Arentz

Spontan gefragt:

Bist du spontan? Ja, mit Einschränkungen: Was mich nicht interessiert, macht mich nicht an.

Was ist deine liebste Farbe? Alle Farben.

Wo bekommst du

Interview mit der Künstlerin Marion Beier

Marion Beier

Spontan fanden sich Acht Künstler und eine Galerie, um die Ausstellung "spontane 8" in der Galerie-Graf-Adolf durchzuführen. Hier präsentieren acht Künstler im Zeitraum vom 03.02.2012 bis zum 23.03.2012 jeweils ein Kunstwerk aus ihrem Repertoire.

Wir stellen Ihnen die Künstler in einem Interview vor:

Marion Beier

Spontan gefragt:

Bist du spontan? Manchmal, kommt drauf an ;-)

Was ist deine liebste Farbe? Rot.

Wo bekommst du die meiste Inspiration her? Aus meinem Innenleben

Interview mit dem Maler und Bildhauer Jürgen Reiners

Juergen_Reiners_Portrait

Es gibt nicht viele Maler, die nur in Aquarell malen, Jürgen Reiners ist einer von ihnen. Zusätzlich erfreut er Kunstliebhaber mit seinen Skulpturen. Wir haben uns auf den Weg nach Köln-Merheim gemacht. In dem zauberhaften Domizil von Jürgen Reiners haben wir über seine Arbeit und über seinen Lebensweg gesprochen.

Hallo Jürgen, bereits als

Interview mit der Künstlerin Ewa Salwinski über ihre Skulpturengruppe „Engel“

Ewa_PORTRET_grau

Ewa Salwinski hat Bildhauerei an der Akademie der Schönen Künste in Krakau studiert. Seit 1989 lebt und arbeitet die Künstlerin in Köln. Ein besonderes Projekt in ihrem Schaffen ist eine Skulpturengruppe, in der sie Engel darstellt.
Weit weg von der herkömmlichen Darstellung, zeigt uns Ewa Salwinski in den Skulpturen eine tiefgründige und

Interview mit dem Künstler Manfred Schüler

P1020051

Aus Manfred Schülers Vorliebe für das Fragmentarische und seiner Lust am Erfinden entstehen Bilder  die enthüllen und zugleich verrätseln, die leicht sind und fordernd, unheimlich und spielerisch. Der kalkulierte Zufall spielt eine wichtige Rolle. Ausgangspunkt seiner Bilder ist ein ungebändigtes Chaos von Flecken. Im Malprozess bilden sich

Interview mit der Künstlerin Ewa Salwinski

Ewa_PORTRET_grau

„Das einzige was im Leben beständig ist, ist die ständige Veränderung.“

 Aus diesem Blickwinkel heraus, betrachtet Ewa Salwinski ihre Welt und stellt sie in Form von Gemälden und Skulpturen dar. Die Künstlerin hat eine umfassende Ausbildung zur Bildhauerin, an der Akademie der Schönen Künste Krakau, absolviert. Seit 1989 lebt und arbeitet

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop