9. Dellbrücker KUNST-MEILE 29. Mai bis 01. Juni 2011

9te_Kunstmeile_Dellbrueck_Seite_01Verkaufsoffener Galeriesonntag 29. Mai 2011

Vernissage
29. Mai, 11:30 Uhr in Herweg‘s Ursprung Dellbrücker Hauptstraße 152
Verkaufsoffener Sonntag 29. Mai 2011 von 13 bis 18 Uhr

Programmheft 9. Dellbrücker KUNST-MEILE (PDF)

Teilnehmende Künstler

Kathrin Thiede
Edirt Bartha
Dagmar Glauch
Annette Kapteina
Novello Olga Kolosowa
Anette Stahlhofen
Kálmán Várady
Peter Bovelet
Petra Dornseifer
Michaela Hanemann
Irene Herkenrath
Justus Makoi
Bernd Müller
Thomas Steffens
Margitta Freyt
Pearl
Sandra Josten
Antje Cibura
Cyan Kali
Carolina Alonso
Angelika Wesseling
W. Dallmeyer-Böhm
Erik Matheisen

Grußwort
der Schirmherrin und Regierungspräsidentin Köln
„Kunst ist der wundersame Schmuck des Lebens“, wusste schon vor bald 100 Jahren der belgische Architekt Henry van de Velde. Kunst und Leben gehen nun mittlerweile bereits zum neunten
Mal im Rahmen der Dellbrücker Kunst-Meile eine enge Verbindung ein. Die teilnehmenden Künstler warten nicht, bis Besucher den Weg in ihre Ateliers finden. Stattdessen gehen sie mit ihren Werken dahin, wo sich für viele Bewohner des Stadtteils ihr tägliches Leben abspielt - in die Geschäfte der Dellbrücker Hauptstraße. Vom 29. Mai bis zum 1. Juni nutzen wieder zahlreiche Künstlerinnen und Künstler die Gelegenheit, in den Schaufenstern und  Geschäftsräumen der Haupteinkaufsstraße von Köln-Dellbrück ihre Gemälde, Fotografien, Grafiken und Skulpturen zu präsentieren. Auf diese Weise bietet sich den Menschen die Möglichkeit, sich mit moderner Kunst in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft - im eigenen Veedel - auseinanderzusetzen. Die ungewöhnlichen Ausstellungsorte laden ein zu besonders intensiver Wahrnehmung und anregenden Diskussionen. Außerdem besteht die seltene Gelegenheit, die Künstler vor Ort anzutreffen und sich mit ihnen über ihre Arbeiten zu unterhalten. Die Dellbrücker Kunst-Meile stellt damit zum wiederholten Mal ein äußerst gelungenes Beispiel für die Möglichkeiten einer engagierten Bürgerschaft dar, das kulturelle Leben ihres Stadtteils aktiv mit zu gestalten und auf diese Weise attraktiv und lebendig
zu halten. Als Regierungspräsidentin habe ich daher sehr gerne die Schirmherrschaft für diese Veranstaltung übernommen. Die Durchführung der Dellbrücker Kunst-Meile 2011 wäre ohne die Initiative und den Einsatz zahlreicher Helfer nicht möglich gewesen. Hierfür sage ich ein herzliches Dankeschön! Stellvertretend für alle möchte ich insbesondere Michael Musto von Köln-Kunst-Vorort, Dr. Michael Euler-Schmidt als Vorsitzenden der Jury und Bogi Bell, die Koordinatorin des Projektes, hervorheben. Bei dem Besuch der Ausstellung wünsche ich Ihnen nun viel Freude, interessante Eindrücke und zahlreiche gute Gespräche!
Mit herzlichen Grüßen
Ihre
Gisela Walsken
Regierungspräsidentin Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop