Lebendige Weihnachtsattraktion: Die Arche Noah in Köln

Reduzierte Preise, längere Öffnungszeiten und große Tierkrippe bis 6.1.2012
Von Adam und Eva zum Christkind: Weihnachtsattraktion Arche Noah

Tierkrippe_auf_der_Arche_NoahKöln, 24. November 2011. Köln ist um eine Weihnachtsattraktion reicher: Direkt am neuen Hafen-Weihnachtsmarkt und dem Schokoladenmuseum gelegen, macht Europas erster schwimmender Bibel-Erlebnispark die Weihnachtsgeschichte lebendig. Mit liebevoll inszenierter Kunst, informativen Texten und einer Tierkrippe, die Teil des Kölner Krippenwegs ist, erzählt die Arche auf 2.000 Quadratmetern zahlreiche biblische Geschichten. Ein eindrucksvolles Erlebnis passend zur Weihnachtszeit. Daher zahlen bis 6. Januar 2012 Erwachsene nur 9,50 Euro und Kinder nur 6,50 Euro Eintritt. Bei verlängerten Öffnungszeiten von Ausstellung und Gastronomie: täglich von 10 Uhr bis 21 Uhr.

Das 70 Meter lange und 13 Meter hohe Schiff im Rheinauhafen direkt am art'otel präsentiert auf vier Etagen aufwändig gestaltete Szenen aus dem Alten und Neuen Testament. Rund um den 12 Meter hohen Lebensbaum erzählen die lebensgroßen Holz-Figuren der tschechischen Bildhauerin die_arche_noah_koelnMichaela Bartonova und mehrsprachige Informationstafeln die Geschichten von Noah, Adam und Eva, Kain und Abel sowie weiteren Bibel-Charakteren. Erfrischend undogmatisch, informativ und abwechslungsreich. Zu den über hundert Stofftieren, die an den Zufluchtsort Arche erinnern, gesellen sich in der Weihnachtszeit auch echte Tiere - nicht nur für die Kleinen ein einmaliges Erlebnis.

Die Arche Noah ist ein Projekt des niederländischen Puppenspielers und Fernsehproduzenten Aad Peters. Er ist seit über 30 Jahren in Bildungsprogrammen und sozialen Projekten weltweit aktiv. 2010 kauft er die Arche und baute sie zum ersten schwimmenden Bibel-Erlebnispark in Europa aus. Der von Königin Beatrix in den Ritterstand erhobene 55-Jährige möchte damit den Besuchern die Geschichten und Grunderfahrungen der Bibel nahebringen.
Weitere Informationen finden Sie unter:

ww.diearchenoah.com

Foto: Aad Peters in der Tierkrippe der Arche; © Arche Noah

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop