Tanzmesse NRW - Festivalprogramm

TANZMESSE Cloud Gate 2 LIU Chen-hsiangDIE INTERNATIONALE TANZMESSE NRW PRÄSENTIERT
DAS FESTIVALPROGRAMM IM NRW-FORUM KULTUR UND WIRTSCHAFT

Zwei Wochen vor dem Start der internationalen tanzmesse nrw am 29. August gab der Leiter der Tanzmesse Kajo Nelles heute gemeinsam mit seinem Team in Düsseldorf Einblick in die letzte Phase der Vorbereitungen und Ausblick auf die aktuellen Entwicklungen. An den 130 Messeständen vertreten 264 Aussteller im NRW Forum Kultur und Wirtschaft  492 Kompanien aus aller Welt. Mehr als 1359 Besucher aus 50 Ländern sind bisher angemeldet.
Die Tanzmesse öffnet sich dem Publikum aus NRW und aller Welt, für 10 € kann jeder ein Tagesticket erwerben.
 
DAS FESTIVAL-PROGRAMM 2012 MIT HIGHLIGHTS AUS ALLER WELT
Nach der großen Eröffnungsveranstaltung in der Deutschen Oper am Rhein zeigen über 60 Kompanien ihre Arbeiten im Düsseldorfer Schauspielhaus, im Capitol Theater, im Central,  im tanzhaus nrw, auf dem Gelände der Hans-Peter-Zimmer-Stiftung und in der Fabrik Heeder in Krefeld. Alle Vorstellungen sind öffentlich, der Eintrittspreis beträgt € 18,- (ermäßigt € 13,-).
 
KARTEN NOCH AN DEN ABENDKASSEN ERHÄLTLICH
10 Veranstaltungen sind bereits ausverkauft. Für das Publikum aus der Region ist ein begrenztes Kartenkontingent im Vorverkauf wie auch an den Abendkassen reserviert.
Sollten keine Karten im Vorverkauf erhältlich sein, lohnt noch der Gang zur Abendkasse.
 
PREMIERE AM 1. SEPTEMBER FÜR DEN PERFORMANCE PARCOURS
Ein besonderes Event ist der Performance Parcours, der in diesem Jahr zum ersten Mal stattfinden wird. In Kooperation mit der Hans Peter Zimmer Stiftung werden 7 internationale Tanzkompanien
in der ehemaligen Brotfabrik in der Ronsdorfer Strasse 77a (15:30-18:00 Uhr) eine aufregende Reihe von kurzen Choreographien, multimedialen Performances und Installationen präsentieren.
Eintritt frei – der Con-Sum tanzt!
 
KINDER- UND JUGENDPROGRAMM IM EHRENHOF
Open Air im Ehrenhof präsentieren am Freitag zwischen 10.30 und 13.00 Uhr die niederländischen Partner „Holland on the Move“ ein mitreißendes Tanzprogramm  verschiedener herausragender Kompanien für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahre und am Samstag um die gleiche Zeit für Kinder ab 4 Jahre. Eintritt frei – der Ehrenhof tanzt!

www.tanzmesse-nrw.com


 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Atomwaffengegner will Friedensgebot und


antimilitaristischer Protest am Fliegerhorst Buchel 8.5.2023Weimar / Koblenz, 12.5.2024. Am 8. Mai 2023 protestierte eine Gruppe von sieben Aktivisten gewaltfrei gegen die zwanzig US-amerikanischen Atombomben, die auf dem Bundeswehr-Flugplatz Büchel / Eifel lagern. Die Gruppe spazierte durch das offene Bau...


weiterlesen...

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop