Wochenendseminar: Video to Web 15. / 16.09.2012

Guido vogt videoseminarFilme fürs Internet realisieren

Datum: 15 und 16. September 2012

Internetvideos basieren auf den gleichen Grundregeln für filmisches Erzählen wie Kino und Fernsehen. Nur: Webclips sind meist gekürzt, sprechen kleinere Zielgruppen an und sind in ein Website-Konzept eingebunden.
Im Workshop vertiefen wir die Filmischen Grundregeln anhand von Übungen, realisieren einige Kurz-Clips und bereiten sie auf für den Upload ins Netz.
Außerdem Filmanalyse: das Netz als Experimentierfeld für Video.

Darin:
Möglichkeiten der Einbindung von Slide-Shows und Audio.

Geeignet für Referent/-innen , Kommunikationshelfer/-innen, Haupt- und Nebenamtliche im Medienbereich

Referent: Guido Vogt, freier Hörfunk- und Fernsehjournalist

Partner: Bildungswerk der Erzdiözese Köln, Mitarbeiterfortbildung

Veranstaltungsort:
Katholisch-Soziales Institut der Erzdiözese Köln Selhofer Str. 11
53604 Bad Honnef

Der Kurs beinhaltet eine Nacht im Gästezimmer (mit Duschbad und Fernseher) und Vollpension. Es gibt auch ein Hallenbad und eine Sauna.
http://tagen.erzbistum-koeln.de/export/sites/tagen/ksi/service/hausprospekt/KSI_Hausflyer_deutsch.pdf

Auskünfte:
Telefon:
02224 / 955-130
Telefax:
02224 / 955-100

Veranstaltungsleitung:
Stefan von der Bank

Preis: 190.00 €

www.videojournalismus.12hp.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop