Wege zum Frieden - Menschen in Israel bauen Brücken

wege zum friedenVortrag und Diskussion mit Bar Rose und Udi Nir

Freitag, 7. September, 20 Uhr
Im Allerweltshaus, Körnerstr. 77-79 (Köln-Ehrenfeld), Eintritt 3 Euro

Bar Rose und Udi Nir, die Referenten dieser Veranstaltung, sind Wehrdienstverweigerer in Israel. In diesem Zusammenhang engagieren sie sich für die Organisation „New Profile“, die sich
gegen die Militarisierung der israelischen Gesellschaft einsetzt.
Sie hinterfragt den bewaffneten Kampf als einzige Lösungsstrategie, setzt sich für gewaltfreie Konfliktlösungen in der Erziehung ein und fordert eine respektvolle Nachbarschaft mit den Palästinensern an Stelle der Besatzung ein. Darüber hinaus unterstützt sie Kriegsdienstverweigerer, deren Menschenrechte von der israelischen Rechtsprechung nicht berücksichtigt werden.

Durch ihre persönlichen Erfahrungen und Familiengeschichten werden Bar Rose und Udi Nir ihre Gedanken über den israelisch-palästinensischen Konflikt und auf die israelischjüdische Gesellschaft erläutern. Sie werden versuchen, Fragen aufzugreifen wie: Welche Rolle spielt Militarismus im Leben der israelischen Jugend? Welche politischen Auswirkungen hat Gewissens-Verweigerung in der israelischen und palästinensischen Gesellschaft? Bedeutet ein politischer Aktivist in Israel zu sein eine pro-palästinensische oder eine proisraelische Handlung und was kann die Zivilgesellschaft in Israel
tun, um Veränderungen zu ermöglichen?

Udi Nir ist ein Dramatiker und Regisseur, er lebt in Jaffa-Tel-Aviv. Er war bei Amnesty International aktiv, sowohl in der israelischen Sektion als auch in internationalen Gremien, die Jugendarbeit gemacht haben. Im Jahr 2008 hat er am Shministim Brief mitgewirkt, einer Initiative der jungen israelischen Kriegsdienstverweigerer. Er wurde nach seiner eigenen Weigerung, in der israelischen Armee zu dienen, inhaftiert. Heute arbeitet er auch mit Jugendlichen bei New Profile in Bildungsprojekten.

Bar Rose studiert Bildung für soziale Gerechtigkeit und Frieden. Sie war bis zum Alter von 18 Jahren in der Hanoar Haoved Vehalomed aktiv, eine sozialdemokratische, zionistische Bewegung. Außerdem war Bar Rose in der Gewerkschaft für Pflegepersonal organisiert, die „Koach LaOvdim“ eine israelische demokratische Arbeiter- Organisation und engagierte sich ebenso für die Rechte afrikanische Flüchtlinge. Für „New Profile“ arbeitet sie an Schulen und in deren alternativen Sommer-Camps.
In Zusammenarbeit mit DIALOG PALÄSTINA - ISRAEL

V.i.S.d.P. : Allerweltshaus Köln e.V., Tel.: 0221 – 510 30 02, www.menschenrechte-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop