Freitag, 1. März 2013 - Eröffnung - Kulturtage auf Schloß Burgau

kulturtage2013Das Hilfswerk des Lions Club Düren Marcodurum richtet in Partnerschaft mit der Stadt Düren in der Zeit vom 01.03. bis zum 17.03.2013
die „Kulturtage auf Schloss Burgau” zum 14. mal aus und blickt damit auf eine lange und erfolgreiche Veranstaltungsreihe zurück.
Das inzwischen traditionelle Motto „Dürener Köpfe” stellt die bewährte Leitlinie aller Veranstaltungen dar und gibt Künstlern aus der Dürener Region die Möglichkeit, ihre Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Die Dauerausstellung in den Räumen der Hauptburg des Schlosses wird durch weitere Veranstaltungen begleitet, so etwa einem Akkordeon konzert der Musikschule Düren, dem traditionellen „Literaturabend” des Heinrich-Böll-Hauses, der in diesem Jahr erstmalig als „Dürener Talk” gestaltet wird, der „3. Burgauer Filmnacht” und der wieder musikalisch begleiteten Schlussveranstaltung. Der „Familientag” und die „Charity-Party-Nacht” waren auch in den vergangenen Jahren äußerst nachgefragte Treffpunkte.

Der Überschuss der kommenden Kulturtage wird erneut der Förderung regionaler gemeinnütziger Einrichtungen dienen:
• dem Sommerlager 2013 des Jugendamtes der Stadt Düren für Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien;
• der „Lebenshilfe Düren e.V.” für Maßnahmen in deren Wohnstätten, die es vorwiegend bettlägerigen Bewohnern ermöglichen, am Leben in der Gemeinschaft teilzunehmen und für Spielgeräte für deren Kinder tagesstätten und für deren „Knirpsenland“ zur besonderen Betreuung der Kinder unter 3 Jahren,
• dem Heinrich-Böll-Haus-Langenbroich e.V. zur Hilfe für Künstlerinnen und Künstler, Schriftstellerinnen und Schriftstellern in bedrängten Situationen;
• dem Feuerwehrfond des Lions Hilfswerk Marcodurum e. V. (des Lions Club Düren Marcodurum), zur schnellen unbürokratischen Unter stützung bedürftiger Menschen im Raum Düren.


VERNISSAGE
Eröffnung der Ausstellung am Freitag, 1. März 2013 durch Bürgermeister Paul Larue und den Präsidenten des Lions Club Düren Marcodurum, Dr. Michael Maurer.
Fachkundige Einführung durch Frau Dr. Renate Goldmann, Direk torin des Leopold-Hoesch-Museums, Düren

Ausstellende Künstler:

Franz Bahr - pneumatic sculptures
Günther Król - Fotografie
Jens Ochel - Malerei
Sarah Schiffer - Scherenschnitt & Papiertheater
Heinz Viehöver - Malerei

 

weitere Informationen:


http://www.lions-club-marcodurum.de/de/Duerener-Koepfe.html

ÖFFNUNGSZEITEN DER AUSSTELLUNG
mittwochs und samstags 14:00 – 18:00 Uhr,
sonntags 11:00 – 18:00 Uhr,
sowie jeweils zu den Veranstaltungen,
Führungen nach Vereinbarung unter Tel. 0 2421 – 251347 und 2231937

Schloß Burgau
Von-Aue-Straße 1
52355 Düren-Niederau

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.