14.November 2013 bis zum 6.Januar 2014 "Der Kleine Prinz" Sonderausstellung

der kleine PrinzFamilienausstellung für den Fachmedienpreis 2013 nominiert!

"Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"

Seit Generationen begeistert „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry sein Publikum. Das Buch wurde weltweit in über 180 Sprachen und Dialekte übersetzt. Dabei handelt es sich um ein Gesamtkunstwerk. Die Bilder darin sind auf ausdrücklichen Wunsch des Autors unauflöslich mit dem Text verbunden.

Michael-Andreas Wahle stellt nun seine Sammlung  im Aichacher Rathaus aus. 20 Lithografien der Originalzeichnungen werden im Großformat zu sehen sein.

Die Ausstellung dauert vom 14.November 2013 bis zum 6.Januar 2014 Sie ist montags bis freitags von 8 bis 12.30 Uhr geöffnet, montags bis mittwochs von 13.30 bis 16 Uhr und donnerstags von 13.30 bis 18 Uhr.

Der Kleine Prinz / Le Petit Prince

• 20 Lithografien von Antoine de Saint-Exupérys schönsten Originalzeichnungen.
• Jedes Blatt ist mit »Antoine de Saint-Exupéry« Nachlass-Signatur gestempelt.
• Format je 40 x 32 cm, Original-Lithografien in 10 Farben.
• Erstmals in originaler Farbgebung, gedruckt auf 250 g Bütten-Papier. 

Eine Ausstellung ist auch für Institutionen mit geringem Etat möglich, zumal verschiedene Optionen bereit stehen:

• 20 Original - Lithografien bereits wertig gerahmt.
• Ein versicherter Postversand auch ungerahmt möglich.
• Der Versand er in abgeschlossenen Ausstellungsboxen.
• Eine Selbstanholung ist nach Absprache möglich.
• Die Texte zur Ausstellung sind als Worddatei verfügbar.
• Flexible Laufzeit nach Ihren Wünschen.

Sichern Sie sich diese einzigartigen Werke als Sonderausstellung.....

Gerne sende ich Ihnen weitere Informationen zu:

Sammlung Michael-Andreas Wahle -  Postfach 14 64  - D- 65783 Hattersheim Telefon: +49(0)6190-72518 - Telefax: +49(0)6190 72518 - E-Mail: michael.wahle@proart.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.