18.01. – 08.03.2015 Die Metamorphose des Lagerfeuers - Kunstmuseum Villa Zanders

die metamorphose des lagerfeuers 380Studentinnen und Studenten der Köln International School of Design stellen ihre Entwürfe vor.

Ein Projekt unter der Leitung von Prof. Wolfgang Laubersheimer

In Ergänzung der Ausstellung Topf und Deckel – Kunst und Küche, die sich dem Thema Küche und Kochen mit Exponaten aus Malerei, Fotografie, Video, Skulptur und Design widmet, werden im Zusammenhang der PASSAGEN experimentelle Beiträge von Studierenden der Köln International School of Design präsentiert. Unter der Leitung von Prof. Wolfgang Laubersheimer haben 20 Studentinnen und Studenten Beiträge in verschiedensten Medien und mit unterschiedlichen Ansätzen erarbeitet.

Die Zubereitung von Essen unterliegt einem stetigen evolutionären Wandel. Seit der Entdeckung des Feuers hat sich dieser artifizielle Vorgang immer wieder mit verschiedensten Technologien den Anforderungen an die sozialen Gegebenheiten angepasst. Aufzuzeigen, wie diese Technologien sich entwickeln könnten, in mittelbarer und unmittelbarer Zukunft, ist eines der Ziele dieser Ausstellung.

Die Objekte in der Ausstellungsgestaltung der Studierenden laden ein zu einer Reise durch Ideen und Experimente und fordern auf, sich mit der Frage zukünftiger Entwicklungen auseinander zu setzen.

TeilnehmerInnen:

Felix Ahn, Patrick Bieschinski, Maria Del Pilar De Arino Bello, Paul Guddat, Carsten in der Elst, Hassan Kaya, Angelia Igorevna Knyazeva, Christoph Laszig, Lara Liese, Jan Lukas Mevis, Kentaro Morita, Paul Peeters, Larissa Richter, Andreea Rusu, Annabel Setefano, Franziska Severin, Daniel Slowes, Jacqueline Staiger, Pia-Marie Stute

Eröffnung: So 18.01.2015, 11:30 Uhr

Musikalische Begleitung: Around the fireplace
Frank Schulte und Oliver Schneider

Kunstmuseum Villa Zanders
Öffnungszeiten: Di - Sa 14 - 18 Uhr, Do 14 - 20 Uhr, So 11 - 18 Uhr.
An Feiertagen wie an Sonntagen.
Geschlossen am 31.12.2014 und 01.01.2015.
Internet: www.villa-zanders.de

Weitere Veranstaltungen im Rahmen des PASSAGEN-Programms:

Mi 21.01.2015, 18:00 – 20:00 Uhr
Cocktailtag mit Führung

Do 22.01.2015, 18:00 – 20:00 Uhr
Suppenküche
Franz Burkhardt nimmt seine Küche in der Ausstellung Topf und Deckel – Kunst und Küche in Betrieb.

So 25.01.2015, 11:00 - 12:00 Uhr
Führung

In Kooperation mit:
Kisd
Passagen

Wir danken für die Unterstützung:
Belkaw
Galerie+Schloss e.V.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Atomwaffengegner will Friedensgebot und


antimilitaristischer Protest am Fliegerhorst Buchel 8.5.2023Weimar / Koblenz, 12.5.2024. Am 8. Mai 2023 protestierte eine Gruppe von sieben Aktivisten gewaltfrei gegen die zwanzig US-amerikanischen Atombomben, die auf dem Bundeswehr-Flugplatz Büchel / Eifel lagern. Die Gruppe spazierte durch das offene Bau...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop