Abschlussausstellung des Studiengangs Kunst-Pädagogik-Therapie - Absolventen der Alanus Hochschule zeigen ihre Werke im Schloss Alfter

Abschlussausstellung Alanus HochschulecBini RheinbayUnter dem Titel „vestigare“ stellen Absolventen des Bachelorstudiengangs Kunst-Pädagogik-Therapie der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft vom 30. September bis 4. Oktober ihre Abschlussarbeiten aus. Ausstellungsort ist das denkmalgeschützte und im 18. Jahrhundert errichtete Schloss Alfter. Die Vernissage findet am Dienstag, 29. September ab 16:30 Uhr statt. Die Eröffnungsrede hält Thomas Schmaus, Juniorprofessor für philosophische Anthropologie an der Alanus Hochschule. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.

Der lateinische Ausstellungstitel „vestigare“ bedeutet „aufspüren“ oder „suchen“. Unter dem Leitgedanken einer Spurensuche setzen sich die Studenten in ihren künstlerischen Arbeiten mit Erinnerungen, Identitäten und dem eigenen Ich auseinander. So stellt beispielsweise Mikula Lüllwitz in seiner Abschlussarbeit Persönliches und Fremdes, Vergessenes und Wiedergefundenes neu zusammen, während sich Bini Rheinbay mit der Visualisierung von Erinnerung beschäftigt.

Es stellen aus: Marcus Barth, Yamila Berndt, Janine Busalski, Niklas Grimm, Grietje Hansen, Marijn van Iterson, Christina Keuling, Anna Kleinsorg, Luisa Koch, Flora Kurum, Mikula Lüllwitz, Jana Merkens, Charlotte Payet, Bini Rheinbay, Julia Sommer, Alina Wormsbächer

Der Bachelorstudiengang Kunst-Pädagogik-Therapie hat in Kombination mit einem darauf aufbauenden Masterstudium den Studiengang Lehramt Kunst an der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn abgelöst. Damit ist die Hochschule weiterhin die einzige nicht-staatliche Hochschule in Deutschland, die ein staatlich anerkanntes Lehramtsstudium anbietet. In dem Bachelorstudiengang wird den Studenten eine breit gefächerte künstlerische Ausbildung geboten und mit Lehrveranstaltungen in Kunstpädagogik, Kunsttherapie, Erziehungs- und Kunstwissenschaft sowie Praktika an Schulen und therapeutischen Einrichtungen ergänzt. Der Abschluss „Bachelor of Arts“ qualifiziert für die berufliche Tätigkeit in der Kunstvermittlung oder der Freien Kunst. Die akademische Qualifikation für das Lehramt wird im darauf aufbauenden Masterstudium erlangt.

„vestigare“ Abschlussausstellung des Bachelorstudiengangs Kunst-Pädagogik-Therapie

30. September bis 4. Oktober 2015
Schloss Alfter
53347 Alfter bei Bonn
(Zugang über Schlossweg)

Vernissage
Dienstag 29. September, 16:30 Uhr
Begleitprogramm: eurasische Klangperformance von und mit Flora Kurum

Finissage
Sonntag 04. Oktober, 11:00 Uhr

Öffnungszeiten
täglich 10:00 – 17:00 Uhr

Weitere Informationen: www.alanus.edu

Foto: ©Bini Rheinbay „ohne Titel“ (2015)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop