Workshops zur Berufs- und Zukunftsorientierung - NRW.BANK fördert Berufsorientierung an Düsseldorfer Hauptschule

einstieg beratungKöln, 17. Juni 2016 – Was kommt nach dem Hauptschulabschluss? Weiter zur Schule gehen oder direkt eine Ausbildung starten? Mit Fragen wie diesen werden sich ab Ende Juni rund 70 Schüler der achten Klasse der Katholischen Hauptschule St. Benedikt beschäftigen. Bereits zum neunten Mal unterstützt die NRW.BANK, Förderbank für Nordrhein-Westfalen, das jährliche Berufsorientierungsprojekt. Gecoacht werden die Jugendlichen seit 2010 von den Trainern der Einstieg GmbH, die bereits über 10.000 Jugendliche aus ganz Deutschland zu Studien- und Berufswahl beraten haben.

Bereits im April fanden erste Workshops für die Neuntklässler der Düsseldorfer Hauptschule statt, in denen sie die persönlichen Zukunftsvisionen erarbeitet haben. Der Traum von Wohlstand, Familie und persönlichem Glück steht dabei ganz vorne. Im Workshop ging es nun darum, herauszufinden, wie denn ein eigenverantwortliches Erwachsenenleben gelingen kann.

Ab Ende Juni gehen die Schüler der achten Klasse spielerisch auf Berufs-Entdeckungsreise: Im Workshop lernen die Jugendlichen zunächst ihre Stärken und Talente kennen, sprechen über ihre Wünsche und Träume und erarbeiten so die ersten Schritte im Berufsfindungsprozess. „Es ist wichtig, die Jugendlichen frühzeitig in ihren Talenten zu bestärken und ihnen Hilfestellungen zu geben, wie sie ihr Berufsziel finden und verwirklichen können“, sagt Sabine Gärtner, Diplom-Pädagogin und Trainerin der Einstieg Studien- und Berufsberatung. Damit es nicht nur bei der theoretischen Auseinandersetzung bleibt, lernen die Schüler am 01. Juli in der sogenannten „Zukunftswerkstatt“, wie sie mit den im Workshop erworbenen Kenntnissen ihre Lebensträume kreativ umsetzen können.

Im Juli 2016 wird die NRW.BANK weitere Projekte zur Berufsorientierung am Cecilien-Gymnasium Düsseldorf und am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Münster unterstützen.

Weitere Informationen zu den Schulprojekten der NRW.BANK und zur Arbeit der Einstieg Studien- und Berufswahl gibt es telefonisch unter 0221/39809-30 sowie per Mail unter beratung@einstieg.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop