29.02.2020 Global Village

csm Alanus END Version 5e361b94cbGlobal Village ist eine multimediale Performance von NorthWest ETC für Jugendliche und Smartphone-Benutzer, die das Thema der Verbindung durch die sozialen Medien und die sich ständig weiterentwickelten Möglichkeiten des sozialen Austausches durch Smartphones behandelt.

Was steckt hinter dem Drang ein Like zu bekommen? Warum schaue ich ständig auf mein Handy und prüfe, ob eine neue Nachricht angekommen ist? So bekommen wir doch die neuesten Nachrichten in Sekundenschnelle in unsere Hände geliefert! Ist es die Sehnsucht nach menschlichen Verbindungen oder sind wir Handysüchtig?

In der von Marthy Hecker und Tatjana Rudenko konzipierten Darbietung werden unterschiedliche Situationen dargestellt welche den Boden der Reflexion über die User Experience des Smartphone-Zeitalters bieten. Somit werden ein Tinderdate und die Verkörperung eines social media Influencers eine konkrete Rolle spielen. Das Stück wurde so konzipiert, dass sich der Zuschauer mit der Thematik einer online/offline Konstruktion konfrontiert sieht. Die Darstellung bildet ein Dialog zwischen Eurythmie, körperlichen Ausdruck, Musik, Theater und visueller Kunst. Somit bietet diese Inszenierung eine geeignete Plattform mit der Thematik der sozialen Medien umzugehen.

Die Choreographien entstanden aus der Zusammenarbeit zwischen Gia van der Akker, Melaine MacDonald, Marthy Hecker, Tatjana Rudenko unter der Supervision von Johanna Kunetskyi und Helga Mattke. Die begleitenden Soundtracks wurden durch die Band "The Mañana People" eigens für dieses Stück komponiert.

www.eventeurythmie.com/northwestetc-globalvillage

IG: instagram.com/glo.bal.village/

über NorthWest ETC: NorthWest Eurythmy-Theatre Company wurde im Juli 2019 gegründet mit dem Anliegen, eine konstante Plattform zu schaffen, um professionell-künstlerischen Eurythmie-Theater Projekte zu realisieren. Damit junge KünstlerInnen unterschiedlicher Kunstdisziplinen sich an zeitgenössischen Fragen weiterentwickeln und forschen können. Kunst ist für sie eine Handlungsmöglichkeit sich mit ihren Standpunkten und Fragen in die Gesellschaft einzubringen. Diese Projekte werden mit der Intention entwickelt, sie weltweit auf die Bühne zu bringen. Sie sollen zur individuellen Entwicklung beitragen und den Zuschauern die Möglichkeit geben zu reflektieren.

Die Träger dieser Company sind 5 junge BewegungskünstlerInnen/EurythmistInnen: Henry Harmer, (Neuseeland), Marthy Hecker (Niederlanden), Ailin Heuer(Argentinien), Maiten Rinaldi (Argentinien) und Tatjana Rudenko (Estland).

www.eventeurythmie.com/northwestetc

FB / IG northwestetc

über The Mañana People: Seit dem plötzlichen und völlig unbemerkten Erscheinen ihres Manifests im Jahr 2016 schwor das Weird-Folk Songwriter-Duo The Mañana People 100 Lieder zu schreiben, die die Wege des Pop-Genre-Diskurses erkunden. Inmitten dieses Größenwahnsinns, während sie eine Reihe hausgemachter Freak-Folk und Psych-Country Kuriositäten erfanden, wurden ihre Bemühungen gnadenlos vom Kult-Label Unique Records unterbrochen, welches sie an die Ohren packte und ihnen sagte, sie sollen endlich erwachsen werden und ein richtiges Album veröffentlichen. Das Ergebnis ist ihr Debüt "Princess Diana", ein frischer Hauch radioaktiver Luft in der Welt der Autorenmusik. Die exzentrische Sammlung von Melodien bietet theremingetriebene Honky-Tonk Stücke, postapokalyptische Electro-Pop Balladen und Horror-Spirituals, sowie eine Kollaboration mit dem Best Troubadour selbst, Bonnie "Prince" Billy. Die erste Schöpfung von The Mañana People schafft es, harmonisch zwischen den Gossen der Experimentation und der angenehmen Leichtigkeit der Popmusik zu schwingen.

www.themananapeople.bandcamp.com

FB / IG themananapeople

Karte an der Kasse
12,- € // 6,- € ermäßigt // 3,- € Alanus-Studierende

Wann
29.02.2020, 20:00 Uhr

Ort
Campus I, Glashaus
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Johannhishof
53347 Alfter

Quelle: https://www.alanus.edu/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop