14. Februar: Bewegungstherapie gegen Heuschnupfen - Alanus Hochschule sucht Teilnehmer für Studie

Alanus Hochschule Campus II 01Juckende Augen, laufende Nase, Hautausschlag und Müdigkeit – diese Symptome sind Menschen mit Pollenallergie wohlbekannt. Die meisten helfen sich gegen die Beschwerden mit Tabletten und Nasensprays oder führen jahrelange Hyposensibilisierungen beim Allergologen durch. Eine andere Form der Therapie bietet ein Forschungsteam der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn an: Mit Bewegungstherapie kann Allergiebeschwerden aktiv entgegen gewirkt und das Immunsystem der Teilnehmer gestärkt werden. Mitte Februar beginnt eine neue Therapiephase, die vom Institut für Eurythmietherapie an der Alanus Hochschule durchgeführt wird und für die noch Teilnehmer gesucht werden. Auf einer Informationsveranstaltung am 14. Februar um 17.00 Uhr können sich Interessierte über die Durchführung der Studie informieren und offene Fragen vom Forschungsteam beantworten lassen.
Die Studie zur Bewegungstherapie bei Pollenallergie läuft seit 2009 an der Alanus Hochschule. Die Auswertungen der Pilotstudie haben gezeigt, dass entsprechende Übungen gegen Heuschnupfen helfen, den lästigen Symptomen entgegen zu wirken. Teilnehmer berichteten von deutlichen Symptomverbesserungen oder Beschwerdefreiheit und darüber hinaus von einer Besserung der Lebensqualität und einer Steigerung des Lebensgefühls. In der neuen Therapiephase sollen diese Ergebnisse differenziert werden.
Die Therapiephase erstreckt sich über einen Zeitraum von zwei Jahren und ist für alle Personen geeignet, die von Pollenallergien betroffen sind. Die Teilnehmer werden zwischen Mitte Februar und Mai zwei Mal wöchentlich in bewegungstherapeutische Übungen eingeführt und führen im Anschluss daran die Übungen selbstständig durch. Zur Teilnahme an der Studie gehört außerdem die Bereitschaft, Tagebuch über die Allergiebeschwerden zu führen. Dem Teilnehmer sollten seine Allergentypen bekannt sein, um zu dokumentieren, wann Beschwerden zu erwarten sind. Die Teilnahme an der Therapie ist kostenfrei.
Das Forschungsteam leiten Albrecht Warning, Professor und medizinischer Koordinator im Fachbereich Künstlerische Therapien, und Annette Weißkircher, Professorin und Leiterin des Instituts für Eurythmietherapie.
Informationsveranstaltung Bewegungstherapie gegen Pollenallergie
Zeit: Donnerstag, 14. Februar, 17.00 Uhr
Ort: Alanus Hochschule, Johannishof, Studio im Werkhaus der Alanus Hochschule, 53347 Alfter/Bonn
Um Anmeldung wird gebeten bei Sibylle Stiller (sibylle.stiller@alanus.edu, 022 22 9321-1864)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

CircusDanceFestival beste „Junge


koelner kulturpreisStück „Mein Vater war König David“ Kulturereignis des Jahres 2023

Köln, 14. Mai 2024. Das Stück „Mein Vater war König David“, eine Koproduktion vom ANALOG Theater, ORANGERIE Theater im Volksgarten, dem NS-Dokumentationszentrum Köln und der studi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop