Carl Duisberg Centren - Schulaufenthalte weltweit - Last Minute ins Ausland

Kayak2Köln. Die Bewerbungsfristen für Schulaufenthalte an öffentlichen Schulen in den USA sind am 1. April abgelaufen. Für Spätentschlossene gibt es jedoch immer noch genügend Möglichkeiten, im nächsten Schuljahr die Schulbank für kurze oder längere Zeit im englischsprachigen Ausland zu drücken.  

USA Alternativ zum regulären Public Program bietet sich an öffentlichen Schulen in den USA jetzt noch das Wahlprogramm an. Es bietet Schülern die Möglichkeit, einen konkreten Schulbezirk auszuwählen. Zur Wahl stehen öffentliche Schulen, die Schulgeld erheben dürfen und in attraktiven Gegenden liegen. Die Schüler leben in Gastfamilien, die dafür eine Aufwandsentschädigung erhalten. Die Nachfrage nach dem Wahlprogramm steigt, denn Sportmöglichkeiten und konkrete Fächerwünsche können über die Wahl des Bezirks ausgelotet werden. Preislich liegt es etwas höher als das Public Programm, aber in der Regel unter dem Private School Program. Das Private School Program ist genau das Richtige für Schüler, die Wert auf ein hohes Unterrichtsniveau, spezielle Fächer oder ein gutes Sportangebot legen. Der Jugendliche kann die Schulwahl selber treffen, muss aber aufgrund der Schulgebühren tiefer in die Tasche greifen. Vorteil: kleine Schulen, hoch qualifizierte Lehrer, geringe Kursgrößen.  

Kanada Bewerbungen für das Programm an öffentlichen und privaten Schulen sind in Kanada noch bis zum 1. Mai möglich. Das Land des Ahorns ist besonders beliebt bei Sportlern und Naturfans. Neben Eishockey, Fußball oder Lacrosse gibt es an den Schulen auch besondere Angebote wie etwa Skifahren, Mountain-Biking, Klettern oder Kanufahren -  teils auch in Form von „sport academies“, die besonders intensives Training ermöglichen.  

Irland Jederzeit möglich ist ein Schulaufenthalt an einer Schule in Irland. Das Schuljahr ist dort in drei sogenannte Terms gestaffelt, so dass Irlandbegeisterte frei wählen können, ab wann und wie lange sie dort zur Schule gehen möchten.  

Down Under Auch in Australien und Neuseeland stehen Interessenten jetzt noch alle Türen offen. Beliebt sind diese Reiseziele mitterlweile auch für Kurzaufenthalte: Der Einstieg ist vor Ort bereits im Juli möglich - so können Schüler schon während ihrer deutschen Sommerferien den Auslandsaufenthalt beginnen. Die Austauschschüler kehren dementsprechend früh in das laufende deutsche Schuljahr zurück und verpassen weniger Unterricht. In Neuseeland sind sogar auch sechswöchige Aufenthalte möglich.  

Weitere Information und Bewerbungsunterlagen gibt es im Internet unter www.carl-duisberg-schueleraustausch.de oder bei: Carl Duisberg Centren, Hansaring 49-51, 50670 Köln, Tel.: 0221/16 26-207, E-Mail: highschool@cdc.de  

50 Jahre Bildung ohne Grenzen - Information zu den Carl Duisberg Centren: Die Carl Duisberg Centren sind ein führendes gemeinnütziges Dienstleistungsunternehmen auf dem Gebiet der internationalen Bildung und Qualifizierung. Mehreren tausend Menschen aus aller Welt vermitteln wir alljährlich Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Kompetenz, Auslandserfahrung und internationales Fachwissen. Darüber hinaus managen wir grenzüberschreitende Bildungsprojekte für Wirtschaft und öffentliche Institutionen. Die 1962 gegründeten Carl Duisberg Centren haben ihren Hauptsitz in Köln und sind in Deutschland an sechs weiteren Standorten in Berlin, Dortmund, Hannover, München, Saarbrücken, Radolfzell am Bodensee und der Rhein-Main-Region präsent. Eigene internationale Standorte sichern in Verbindung mit zahlreichen Kooperationspartnern in aller Welt die internationale Handlungsfähigkeit der Carl Duisberg Centren. Weitere Informationen in unserer digitalen Pressemappe zum 50-jährigen Bestehen: http://cdc.de/Pressemappe-50-Jahre-Carl-Duisberg-Centren.3012.0.html

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop