Erste Kinderuni im Rhein‐Sieg‐Kreis - Alanus Hochschule und Hochschule Bonn‐Rhein‐Sieg starten Pilotprojekt

Die Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis  Foto 2  Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft„Grün, Grün, Grün sind alle meine Fragen“ – die erste Kinderuni im Rhein‐Sieg‐Kreis steht unter dem Motto Nachhaltigkeit. Die Hochschule Bonn‐Rhein‐Sieg und die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft und führen das Pilotprojekt im Schuljahr 2013/2014 erstmals durch. In Vorlesungen und Workshops erfahren Kinder zwischen etwa acht und zwölf Jahren aus verschiedenen künstlerischen und wissenschaftlichen Disziplinen was Nachhaltigkeit für ihr eigenes Leben und ihre Zukunft bedeuten kann. Die Veranstaltungen finden in der Regel einmal im Monat donnerstags um 17.00 Uhr statt.

„Unsere Bildungsverantwortung geht über die Grenzen der Hochschulen hinaus. Mit der Kinderuni im Rhein‐Sieg‐Kreis möchten wir den Kindern der Region den Raum geben, sich auszuprobieren und zu erleben wie spannend Wissenschaft sein kann“, sagt Marcelo da Veiga, Rektor der Alanus Hochschule. Die Veranstaltungen werden von Dozenten aus den verschiedensten Fachdisziplinen der beiden Hochschulen durchgeführt. Die Kinder lernen beispielsweise Fachwerkkonstruktionen mit Trinkhalmen zu bauen, können einen Fahrradsimulator testen, ein Theaterstück zum Thema Wald anschauen oder lernen, wie wichtig Wasser für den Planeten ist. „Kinder saugen Wissen mit großer Begeisterung in sich auf. Sie lernen und forschen gerne, weil ihre Neugier grenzenlos ist. Diesen jungen Forscherinnen und Forschern möchten wir Möglichkeiten eröffnen, damit sie sich für ihren Bildungsweg große Ziele setzen“, erläutert Hartmut Ihne, Präsident der Hochschule Bonn‐Rhein‐Sieg. Die Eröffnungsveranstaltung findet am 10. Oktober von 17.00 bis 18.00 Uhr an der Alanus Hochschule statt. In der Veranstaltung „Ich umarme einen Baum“ laden Michael J. Kolodziej, Leiter des Instituts für Nachhaltiges Wirtschaften an der Alanus Hochschule, und Michaela Schmeken, Unternehmensberaterin für Kommunikation, Organisations‐ und Identitätsentwicklung in Unternehmen vom Institut PNG in Willich, die jungen Gäste ein, sich auf einen Baum, seine Ausstrahlung und seine Beziehung zu jedem einzelnen einzulassen. Die erste Veranstaltung an der Hochschule Bonn‐Rhein‐Sieg findet am 12. Dezember ab 17.00 Uhr unter dem Motto „Kann man Glück kaufen“ statt.

Das Pilotprojekt wird vom Förderverein der Alanus Hochschule, dem Rhein‐Sieg‐Kreis, der Kreissparkassenstiftung für den Rhein‐Sieg‐Kreis und Germania Gebäudedienste gefördert. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos. Eine Anmeldung, insbesondere bei größeren Gruppen und Schulklassen, unter www.kinderuni‐rhein‐sieg.de ist erwünscht. Dort gibt es auch das vollständige Programm.

Foto: Die Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis-Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop