Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Groß-Demo „Wir haben Agrarindustrie satt“ in Berlin

mitmachenAuch in diesem Jahr werden wir an der großen „Wir haben Agrarindustrie satt“ Demonstration in Berlin teilnehmen. Jedes Jahr findet diese Demonstration parallel zur größten Landwirtschaftsmesse „Grüne Woche“ statt. Die Demonstranten fordern den Stopp der industriellen Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion und eine Förderung bäuerlicher Betriebe. Tierfabriken, die von Agrarkonzernen geleitet werden, sollen der Vergangenheit angehören. Die Demonstration startet am Samstag, den 16. Januar 2016 in Berlin um 12:00 Uhr mit einer Auftaktkundgebung auf dem Potsdamer Platz. Von dort geht es vorbei am Bundesrat und Landwirtschaftsministerium weiter zum Bundeskanzleramt, wo die Abschlusskundgebung stattfinden wird. Sowohl am Potsdamer Platz als auch bei der Abschlusskundgebung werden Infostände aufgebaut sein. Im letzten Jahr nahmen rund 50.000 Menschen an dem Demonstrationszug teil. Bei den Teilnehmern handelt es sich um eine bunte Mischung aus den Bereichen Tier- und Naturschutz, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Entwicklungs-Zusammenarbeit. Wir werden mit unserem großen Plakat-Wagen dabei sein und auf das Schweinehochhaus in Maasdorf (Sachsen-Anhalt) aufmerksam machen. Auf sechs Etagen leben dort 500 Sauen, die eng aneinander gepfercht Tausende Ferkel produzieren. Der Wagen mit dem 2x4 Meter großem Plakat wird von Mitarbeitern des Deutschen Tierschutzbüros begleitet. Zusätzlich werden 500 Spacebars (Wurstalternative) die uns von Hersteller Wheaty zur Verfügung gestellt werden, kostenlos verteilt. Wenn auch Sie die Agrarindustrie in der aktuellen Form satt haben, kommen Sie vorbei und begleiten Sie uns. Treffpunkt ist am 16.01.2016 zwischen 11:30 und 11:45 Uhr an unserem Plakat-Wagen direkt vor dem Bundesrat an der Leipziger Straße.

Sollten Sie es zeitlich nicht zur Demo schaffen, dann unterstützen Sie uns bitte mit einer Spende. Vielen Dank. Hier finden Sie das Spendenkonto.

Quelle: www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop