Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Aufsehenerregender Flashmob auf dem Berliner Alexanderplatz

schweinmopVergangenen Samstag fand im Rahmen unserer aktuellen Kampagne Neue Bauernregeln die erste Aktion unserer Berliner Regionalgruppe mit einer aufsehenerregenden Aktion statt. Zusammen mit engagierten Aktivisten waren wir auf dem belebten Berliner Alexanderplatz aktiv und haben mit einem inszenierten Tatort anschaulich auf das Leid der Millionen Schweine in der Massentierhaltung aufmerksam gemacht. In aufschlussreichen Gesprächen konnten wir zudem viele Passanten über die vielfältigen Vorteile einer Reduktion des eigenen Fleischkonsums informieren sowie die Möglichkeiten sich selbst aktiv einzubringen aufzeigen.

Gegen ungefähr 15:00 Uhr veränderte sich das Bild auf dem Alexanderplatz schlagartig: Wo vorher Touristen und Berliner beim Shopping zu sehen waren, füllten plötzlich immer mehr rosa Gestalten den Platz. Knapp 30 Aktivisten, verkleidet als Schweine, kamen mit uns zusammen und legten sich gemeinsam in einer emotionalen Geste am Tatort nieder. Nach und nach wurde eine Stimme laut, die in einer herzergreifenden Rede auch dem letzten Menschen auf dem Platz die Augen für das grauenvolle System der Massentierhaltung öffnen wollte. Die Zeit schien für einen Moment stillzustehen.

Wenn Sie selbst leider nicht dabei sein konnten, unsere Aktionen aber gut und wichtig finden, dann unterstützen Sie uns bitte mit einer Spende, damit wir in Zukunft weitere Aktionen wie diese durchführen können!

Weitere Informationen über unsere Regionalgruppen und die Möglichkeit sich auch in Ihrer Stadt zu engagieren finden Sie hier.

Quelle: www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop