Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Gerettet: Der ärmste Hund von Magdeburg

hundUnser Tierretter Stefan Klippstein ist nach Magdeburg gerufen wurden. Eine Tierfreundin hatte aus einem Zug ein Tier gesehen und war entsetzt: Auf einem Schrottplatz muss ein Hund an einer Kette im Müll leben. Wenige Stunden nach dem Hilferuf war unser Tierretter zur Stelle und traute seinen Augen kaum, vor dem Schrottplatz hängt ein Warnschild mit der Aufschrift „Achtung Schusswaffengebrauch“. Stefan ging um den Schrottplatz herum und konnte durch eine Lücke den Hund sehen. An einer kurzen Kette lebt Bobby, so haben ihn die Besitzer getauft. Der Hund hatte kein Wasser und zu fressen nur ein altes Brötchen. Als Unterstand dient ein Autodach. Weil der Besitzer nicht auffindbar war, fragte Stefan in der Nachbarschaft, doch niemand weiß überhaupt, dass dort ein Hund lebt. Unser Tierretter rief die Polizei, doch die wollte nicht kommen, wimmelte ab mit den Worten „Wir haben Besseres zu tun“. Stefan entschloss sich, so lange zu warten, bis der Betreiber des Schrottplatzes kommt. Nach Stunden tauchte der Besitzer auf, im Schlepptau seine Familie. Man würde die ganze Aufregung aber nicht verstehen, dem Hund gehe es doch gut. Seit 2 Jahren lebt er so – und damit er nicht so laut bellt, ziehe man ihm täglich eine Eisenstange über den Kopf. Als der Mann das unserem Tierretter vorführen wollte, ging er dazwischen und nahm Bobby an sich. Anschließend erklärte Stefan dem überforderten Mann die Rechtslage und drohte die Polizei zu rufen, wenn er ihm nicht Bobby übereignen würde. Der Mann stimmte schnell zu, offenbar ist er polizeibekannt und hatte kein Interesse an einem Gespräch mit den Beamten.

hund2Der Schrottplatz-Besitzer hat sich am Ende auch verpflichtet, keinen neuen Hund anzuschaffen – die Waffen-Anlage würde ohnehin als Bewachung ausreichen, meinte er. Stefan nahm Bobby mit und fuhr ins Tierheim nach Oelzschau (das vom TSV Leipziger Land e.V. betrieben wird). Der Kontakt kam glücklicherweise sehr schnell über den Bundesverband Tierschutz e.V. zustande, der mit dem Tierheim eng zusammenarbeitet. Dort kümmert sich das ganze Tierheim-Team liebevoll um den ärmsten Hund Magdeburgs.

Wer Interesse hat, „Bobby“ ein neues Zuhause zu bieten, kann sich direkt beim Tierheim Oelzschau melden. http://tierheim-oelzschau.com/cms/front_content.php?idcat=2

Damit unser Tierretter Stefan noch weitere Hunde wie Bobby retten kann, brauchen wir Ihre Hilfe. Bitte werden Sie Tierretter-Pate und unterstützen Sie damit die Tierrettungen. Alle Einnahmen durch die Tierretter-Patenschaft werden zu 100 % für direkte Tierrettungen eingesetzt, zudem ist die Patenschaft jederzeit wieder kündbar. Als Zeichen der Verbundenheit bekommen Sie das beliebte Tierretter-Armband, Stefan und sein Team tragen es ständig bei ihren Einsätzen.

Die Tiere brauchen Sie, werden Sie jetzt aktiv: http://die-tierretter.de/unterstuetzen/

Deutsches Tierschutzbüro e.V.
1. Vors.: Roman Kriebisch
An Groß Sankt Martin 6/206
50667 Köln Telefon: 0221-20463862
(Bürozeiten: Mo-Fr in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr)
Email: post@tierschutzbuero.de
http://www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop