Nach Attentat auf Tierschutzbüro-Aktivisten: Gericht schickt Täter in die geschlossene Psychiatrie

psychoDie letzte Attacke ging dann doch zu weit-in der vergangenen Woche wurde Zoltan L., ein ungarischer Fiakerfahrer, vom Landgericht Frankfurt in die geschlossene Psychiatrie eingewiesen. Der Mann hatte in den letzten Jahren in Österreich und Deutschland TierschützerInnen mehrfach mit Buttersäure angegriffen, zuletzt eine Politikerin der österreichischen Grünen und die Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für humanes Sterben mit der gefährlichen Substanz verletzt. Vor einem Jahr hatte er Aktivisten des Deutschen Tierschutzbüro e.V. bei einer Demonstration anlässlich der Berliner Fashion Week mit Buttersäure angegriffen. Darüber hinaus soll der 44jährige Sachbeschädigungen in mehr als 50 Fällen verursacht haben, der Schaden wird auf fast 100.000€ geschätzt. Er gab an, gegen den moralischen Verfall der Gesellschaft zu kämpfen. Gerüchten zufolge soll jedoch auch die Pelzindustrie zumindest an der Motivation zu den mehrfachen Anschlägen auf Tierschützer beteiligt gewesen sein. Vor dem Landgericht in Frankfurt hat auch eine Tierschutzbüro-Aktivistin als Zeugin ausgesagt. Das Gericht sah den Ungarn nun -im Gegensatz zu österreichischen Behörden in vergangenen Verfahren- als psychisch krank und nicht schuldfähig an, dennoch stelle er eine Gefahr für die Allgemeinheit dar. Der Täter wird nun auf unbestimmte Zeit in der geschlossenen Psychiatrie verbleiben.

Fotos und ein Video von der Attacke gegen unsere Aktion vor der Fashion Week 2014 finden Sie hier.

Damit wir uns auch in Zukunft aktiv für Tiere einsetzen können, brauchen wir Ihre Unterstützung, bitte stärken Sie uns den Rücken mit einer Mitgliedschaft.

Quelle: Deutsches Tierschutzbüro e.V./ www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

CircusDanceFestival beste „Junge


koelner kulturpreisStück „Mein Vater war König David“ Kulturereignis des Jahres 2023

Köln, 14. Mai 2024. Das Stück „Mein Vater war König David“, eine Koproduktion vom ANALOG Theater, ORANGERIE Theater im Volksgarten, dem NS-Dokumentationszentrum Köln und der studi...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop