Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Sechs Hühner aus dem Käfig gerettet!

sechs huehnerVor wenigen Wochen haben wir 6 Hennen aus einem Käfig innerhalb einer Kleingruppenhaltung in Niedersachsen gerettet. Die Haltung von Hühnern in Legebatterien für die Eierproduktion ist zwar seit 2010 verboten, doch noch immer leben viele Hennen in Käfigen.

In der sogenannten Kleingruppenhaltung leben bis zu 40-60 Tiere in einem Drahtkäfig. Jede Henne hat dabei 800cm² Platz, was unwesentlich mehr als einem DIN-A4-Blatt entspricht. In den meisten Betrieben werden mindestens 200.000 Tiere gehalten. Tageslicht und frische Luft erlebt keine der Hennen, bis sie nach einem Jahr geschlachtet werden, wenn sie nicht zuvor den grausamen Haltungsbedingungen erliegen. Wir sind froh, dass wir im Rahmen dieser Recherche 6 Hühner aus einem solchen Betrieb retten konnten und nun erleben dürfen, wie sie aufblühen und sich zu völlig eigenständigen Persönlichkeiten entwickeln. Doch leider mussten wir uns schon kurz darauf von einer der Hennen, Cleopatra, verabschieden. Die Umstände, die sie in jener Anlage erleiden musste, strapazierten ihren noch so jungen Körper so sehr, dass sie leider wenige Tage später ihrem Krankheitsbild erlag.

Die Geschichte von unseren sechs Hennen hat Sie berührt?

Dann unterstützen Sie Soraya, Regina, Helena, Laetitia und Silvia, wie auch unsere Arbeit bitte mit einer symbolischen Tierpatenschaft!

Gemeinsam können wir noch viele weitere Tierleben retten!

Soraya – Die Romantische
Die Henne Soraya ist der größte Fan des Hahns auf dem Gnadenhof. Von der Sekunde ihres ersten Treffens an, war sie von dem stattlichen Anführer begeistert.
Jetzt Pate von Soraya werden.

Helena – Die Denkerin
Wenn es abends in den Stall geht, ist Helena immer die letzte, die draußen steht und in Richtung Sonnenuntergang blickt.
Jetzt Pate von Helena werden.

Laetitia – Die Sensible
Eine so sanfte Seele wie Laetitia hätte die Tortur der Käfighaltung nicht lange überlebt, deshalb ist sie sehr dankbar, gerettet worden zu sein.
Jetzt Pate von Laetitia werden.

Regina – Die Anführerin
Die mutigste und selbstbewussteste unserer Hennen ist Regina. Sie plustert sich gern auf und gibt den Ton an.
Jetzt Pate von Regina werden.

Silvia – Die Soziale
Sie bleibt nie allein, sucht immerzu die Nähe und den Schutz der anderen und genießt die Gesellschaft.
Jetzt Pate von Silvia werden.

5 Gründe für eine symbolische Tierpatenschaft für diese bezaubernden fünf Hennen:
• Sie tragen mit Ihrer Unterstützung dazu bei, dass diese Hennen von nun an in Freiheit und Sicherheit leben können.
• Sie erhalten eine persönliche Urkunde mit Fotos von jeder Henne.
• Sie erhalten regelmäßig aktuelle Fotos und Informationen über den Werdegang von den Tieren von uns per E-Mail.
• Sie helfen uns, dass wir in Zukunft noch mehr Tieren helfen und auf deren Leid aufmerksam machen können.
• Bereits ab 5 Euro im Monat ist eine Tierpatenschaft für eine der Hennen möglich.

Haben Sie Fragen zu einer symbolischen Tierpatenschaft für die Hennen aus dem Käfig?
Nehmen Sie gerne auch persönlich Kontakt mit uns auf und schreiben uns an tierpatenschaft@tierschutzbuero.de

Quelle: www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop