Erfolgreiche Ausbildung mit Azubi-Begleitern

VoluNation20LogoJedes Jahr beginnen mehr als 500.000 junge Menschen in Deutschland eine Ausbildung. Die Zahl der Azubis sinkt, gleichzeitig steigt die Abbruch-Quote. Rund 25% beenden laut aktuellem Berufsbildungsbericht ihren Ausbildungsvertrag vorzeitig. Daher fördert die Bundesregierung den Einsatz ehrenamtlicher Azubi-Begleiter bis Ende 2018 mit 11,5 Millionen Euro, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit. Bis zu 3.000 Jugendliche können das Angebot jedes Jahr nutzen.

Gründe für einen anstehenden Abbruch können z.B. Streit mit Chef oder Kollegen sein, Überforderung oder Angst vor Prüfungen. Bevor es zum vorzeitigen Ende der Ausbildung kommt, können sich Azubis an eine Vermittlungsstelle wenden, die ihnen einen berufserfahrenen, ehrenamtlichen Senioren als Begleiter zur Seite stellt. Bei regelmäßigen Treffen finden Azubi und Begleiter gemeinsam heraus, wo Unterstützung notwendig ist und welche Ziele erreicht werden sollen. Das Angebot ist kostenfrei, falls erforderlich ist der Begleiter bis zur bestandenen Abschlussprüfung für den Azubi da.

Besonders hoch ist die Abbrecher-Rate unter angehenden Gebäudereinigern, im Schutz- und Sicherheitsbereich sowie im Gastgewerbe. Hier liegt der Anteil der Azubis, die ihren Vertrag vorzeitig auflösen, bei bis zu 50%. Nahezu jeder fünfte Ausbildungsbetrieb hatte in den vergangenen drei Jahren Ausbildungsabbrüche zu verkraften. Gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Berufsbildung hat die Regierung seit 2011 bundesweit Konzepte erarbeitet, um mit Begleitungsangeboten Ausbildungsabbrüche zu vermeiden.

Weitere Informationen über ehrenamtliche Azubi-Begleiter sowie Kontaktmöglichkeiten gibt es u.a. beim Bundesministerium für Bildung und Forschung: http://www.bmbf.de/pub/vera_schueler_und_ehrenamtliche.pdf

Über VoluNation
VoluNation ist Spezialist für weltweite Freiwilligenarbeit. Neben einem umfassenden Beratungsangebot bietet VoluNation kurzfristig buchbare Freiwilligenprojekte in mehreren Staaten Afrikas, Asiens und Südamerikas an. Weitere Informationen sind im Internet unter www.VoluNation.com erhältlich.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop