Eine kulinarische Verführung in vier Gängen – das Menü zum Valentinstag im CHINO LATINO

Chino Latino CGN 0959Köln – Verliebt, verlobt, verwöhnt... Weil Liebe bekanntlich durch den Magen geht, bietet das CHINO LATINO zum Valentinstag wieder ein ganz besonderes Verwöhn-Menü für Verliebte an. Küchenchef Darrick Carter serviert im preisgekrönten panasiatischen Restaurant am Kölner Rheinufer Spezialitäten, die auch aphrodisierende Wirkung haben sollen.

Zum Start des 4-Gänge-Menüs gibt es frische Austern an Yuzu-Gelee, Hummer mit Avocado und Jalapeno sowie Lachs mit Spargel, Zwiebeln und Wasabi-Majonnaise. Ein Highlight ist der zweite Gang, bestehend aus gebratenen Jakobsmuscheln, Spießen vom Wagyu-Rind und Hühnchen-Dim Sum. Es folgen knusprig frittierte Streifen vom Riesenbarsch und ein saftig gegrilltes Rinderfilet. Zum Abschluss erwartet die Gäste eine verführerische Rose aus feinster Schokolade...

Das 4-Gänge-Menü kostet 55 Euro pro Person und ist ausschließlich am 13. Februar 2016 nur mit vorheriger Tischreservierung und ab zwei Personen buchbar. Reservierungen sind online möglich unter www.chinolatino.eu/cologne.

„Meine Crew und ich freuen uns auf viele frisch verliebte Paare und solche, die sich vielleicht erst bei uns verlieben. Wer unser 4-Gänge-Menü bucht, erobert in jedem Fall das Herz der oder des Angebeteten“, sagt Head Chef Darrick Carter und fügt mit einem Augenzwinkern hinzu: „Und die aphrodisierenden Zutaten werden ihr Übriges tun.“

Das CHINO LATINO ist ein modernes panasiatisches Restaurant mit lateinamerikanischer Cocktailbar, das vom „PRINZ Top Guide“ als bestes asiatisches Restaurant Kölns ausgezeichnet wurde. Außer in Köln gibt es CHINO LATINO-Restaurants in London, Nottingham und Leeds.

Ãœber CHINO LATINO:

Das CHINO LATINO ist ein modernes panasiatisches Restaurantkonzept mit einer lateinamerikanischen Cocktailbar. Das erfolgreiche und mehrfach ausgezeichnete Konzept wurde bereits in London, Nottingham, Leeds und Köln umgesetzt. CHINO LATINO steht für eine völlig neue Art des Genießens. Eine raffinierte doch informelle Tischkultur schafft eine entspannte Atmosphäre; ein idealer Ort, um mit Freunden, Familie oder Kollegen den Abend zu verleben

Die unverwechselbare Speiseauswahl vereint Einflüsse aus China, Süd-Ost-Asien und dem modernen Japan. Die Speisekarte deckt somit viele Geschmäcker ab, Gerichte wie Sushi, Dim Sum, Tempura, Steak und Meeresfrüchte sind darauf zu finden. Der Renner ist das Roastbeef auf heißem Stein serviert mit Wasabi-Ponzu. Überall probieren ist erlaubt und gewollt, denn schließlich steht das CHINO LATINO ganz unter dem Motto „love, share & enjoy“.

www.chinolatino.eu

Quelle: http://www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop