Wettbewerb: Projekt "GrowSmarter" gehört zu Gewinnern - Auszeichnung am 20. Oktober 2016 bei Digital-Konferenz in Berlin

Grow SmarterKöln gehört mit dem Projekt "GrowSmarter" zu den Gewinnern des Wettbewerbs "Intelligente Regionen Deutschlands". Der Wettbewerb wurde zu Beginn des Jahres 2016 vom Bundeswirtschaftsministerium ausgerufen. Gesucht wurde bundesweit nach Projekten, Initiativen und Vorhaben zur Intelligenten Vernetzung in Kommunen und Regionen. Das Projekt "GrowSmarter" wurde mit dem Sonderpreis des Ministeriums im Bereich "Sektor-übergreifend" ausgezeichnet. Eine hochrangige Jury wählte das Projekt unter mehr als 100 eingereichten Vorschlägen aus und bezeichnet "GrowSmarter" als "ein Musterbeispiel dafür, wie die Bereiche Verkehr und Energie intelligent miteinander kombiniert werden können, um in einem sektorenübergreifenden Gesamtkonzept nachhaltige Lösungen für die Stadtentwicklung zu schaffen".

Die Gewinner des Wettbewerbs werden am 20. Oktober 2016 bei der Digital-Konferenz der Initiative "Intelligente Vernetzung" in Berlin ausgezeichnet.

Die Stadt Köln möchte mit dem Projekt "GrowSmarter" den Stadtteil Mülheim als Blaupause für eine nachhaltige Stadtentwicklung etablieren und die Stegerwaldsiedlung energetisch sanieren. Zu diesem Zweck hat sich Köln dem Städtekonsortium aus Stockholm und Barcelona angeschlossen, um gemeinsam Fördergelder aus dem "Horizon 2020"-Programm der Europäischen Union zu erhalten. Mit dem Zuschlag von insgesamt 25 Millionen Euro können die Städte ihre ambitionierten Projekte im Bereich der Mobilität, Energie und Informations- und Telekommunikationstechnologie (IKT) umsetzen. Das Gesamtprojekt hat eine Laufzeit von fünf Jahren.

RheinEnergie - GrowSmarter:

Weitere Informationen rund um das Projekt "GrowSmarter"
Weitere Informationen zu den Gewinnern und eine Einsicht der eingereichten Beiträge "GrowSmarter"

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de
Video: © 2016 RheinEnergie AG

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop