Auszeichnung für Köln bei Digitalkonferenz in Berlin - Projekt "GrowSmarter" erhält Sonderpreis vom Bundesministerium für Wirtschaft

bilder presse thumbnail grow smarter prämierung bearbeitet 320Köln gehört mit dem Projekt "GrowSmarter" zu den Gewinnern des Wettbewerbs "Intelligente Regionen Deutschlands". Der Wettbewerb wurde zu Beginn des Jahres 2016 vom Bundeswirtschaftsministerium ausgerufen. Gesucht wurde bundesweit nach Projekten, Initiativen und Vorhaben zur intelligenten Vernetzung in Kommunen und Regionen. Das Projekt "GrowSmarter" wurde am gestrigen Donnerstag, 20. Oktober 2016, mit dem Sonderpreis des Ministeriums im Bereich "Sektorübergreifend" bedacht. Die Auszeichnung wurde im Rahmen der Konferenz "de.digital" in Berlin überreicht. Für die Stadt Köln nahm die Ehrung Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes in Vertretung von Oberbürgermeisterin Henriette Reker entgegen.

Das mit europäischen Mitteln geförderte Leuchtturmprojekt wird mit vielen Partnern aus Köln zeitgleich und gemeinsam mit den Städten Stockholm und Barcelona durchgeführt. Wir freuen uns, dass mit dieser Auszeichnung auch die bisher geleistete Arbeit gewürdigt und anerkannt wird. Das zeigt uns, dass wir auf einem guten Weg sind. So stellen wir uns die Entwicklung von Projekten und eine Zusammenarbeit für alle in Europa gewinnbringend vor, sagte Bürgermeisterin Scho-Antwerpes.

Die Stadt Köln möchte mit dem Projekt "GrowSmarter" den Stadtteil Mülheim als Blaupause für eine nachhaltige Stadtentwicklung etablieren und die Stegerwaldsiedlung energetisch sanieren. Innerhalb des engagierten Projekts werden Erneuerungen und Veränderungen in den Bereichen Wohnen, Mobilität und Energie unter Zuhilfenahme neuer Informations- und Kommunikationstechnologien während der fünfjährigen Laufzeit umgesetzt.

Weitere Informationen zum Projekt, zu den Gewinnern und eine Einsicht in die eingereichten Beiträge finden Sie im Interne.

Weitere Informationen

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de
Foto © SmartCity.Institute Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes und Reiner Gottschlich von der Koordinationsstelle Klimaschutz der Stadt Köln haben in Berlin die Auszeichnung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) entgegengenommen

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop