"Starke Veedel – Starkes Köln" Ideenschmiede im Sozialraum Blumenberg, Chorweiler und Seeberg-Nord

bilder fittosize 758 426 0d311596f36004eafac0a6c5491e72d8 logo 758 426px 320"Meckern war gestern! Mitmachen ist in!" – unter diesem Motto möchten die Stadt Köln und die GAG Immobilien AG im Rahmen einer "Ideenschmiede" am Mittwoch, 30. November 2016, ab 18 Uhr im Bürgerzentrum Chorweiler, Pariser Platz 1, mit den Bürgerinnen und Bürgern des Sozialraums Blumenberg, Chorweiler und Seeberg-Nord ins Gespräch kommen.

Mit dem Programm "Starke Veedel – Starkes Köln" möchte die Stadt Köln durch verschiedene Maßnahmen die Quartiersentwicklung in elf Sozialräumen stärken und die Chancen der aktuellen EU-Förderperiode nutzen. Hierzu zählt auch der Sozialraum Blumenberg, Chorweiler und Seeberg-Nord. Bei der Programmumsetzung soll explizit an bewährte Strukturen angeknüpft werden. Seit zehn Jahren begleitet die Stadt Köln mit dem Programm "Lebenswerte Veedel" diese elf Sozialräume, in denen bereits zahlreiche Vorhaben realisiert oder angestoßen wurden. So sind die Sozialraumkoordinatorinnen und -koordinatoren für die Bewohnerinnen und Bewohner zu festen Ansprechpartnern vor Ort geworden.

Das Maßnahmenspektrum des Programms "Starke Veedel – Starkes Köln" ist vielfältig – es reicht von präventiven Angeboten im sozialen Bereich und im Bildungsbereich über die Stärkung der lokalen Wirtschaft, Aufwertungen im Wohnumfeld, Veränderungen im öffentlichen Raum bis hin zur Verbesserung der Umweltbedingungen. Das vorliegende Integrierte Handlungsprogramm bildet für den Sozialraum Blumenberg, Chorweiler und Seeberg-Nord die erste Stufe der kleinteiligen Raumentwicklung (1. Phase). In einem zweiten Schritt wird in Kooperation mit der GAG Immobilien AG derzeit ein erweitertes Handlungskonzept erarbeitet (2. Phase), sodass weitere Maßnahmen für die Quartiere entwickelt und zusätzliche Fördermittel eingeholt werden können.

In der Ideenschmiede erhalten die Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, sich über das Integrierte Handlungskonzept der ersten Phase sowie das erweiterte Handlungskonzept der zweiten Phase zu informieren und Anregungen zu Handlungsbedarfen sowie Lösungsansätzen auszutauschen.

Weitere Informationen zum Programm "Starke Veedel – Starkes Köln"

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de
Foto: © heimrich & hannot

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop