Kandidat steht fest - Oberbürgermeisterin schlägt Markus Greitemann vor

greitemannOberbürgermeisterin Henriette Reker wird dem Rat die Wahl von Markus Greitemann zum neuen Beigeordneten für das Dezernat Stadtentwicklung, Planen und Bauen vorschlagen. Der Kölner Rat hatte die Oberbürgermeisterin beauftragt, das Besetzungsverfahren nach dem Weggang des bisherigen Bau- und Planungsdezernenten Franz-Josef Höing zu führen. Dazu wurde ein Personalberatungsunternehmen beauftragt, dessen Ergebnis nun vorliegt.

Markus Greitemann ist in Köln kein Unbekannter. Der Diplom-Ingenieur und Architekt leitet seit 2010 als Dezernent das Gebäude- und Liegenschaftsmanagement der Universität zu Köln und verantwortet damit den kompletten Bau- und Immobilienbestand sowie die Weiterentwicklung einer der größten Universitäten der Bundesrepublik. Der Masterplan 2025 zum Hochschulstandort-Entwicklungsplan trägt seine Handschrift, ebenso die Reorganisation des Gebäude- und Liegenschaftsmanagements und unter anderem der Modellversuch zum dezentralen Liegenschaftsmanagement.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker:

Ich habe mich der Empfehlung des Personalberatungsunternehmens sofort angeschlossen und schlage ihn zur Wahl vor. Die Stadt Köln steht vor großen Realisierungsaufgaben im Bau- und Planungsbereich. Herr Greitemann hat bereits unter Beweis gestellt, dass er nicht nur im komplizierten und vielfältigen Management des Bau-und Planungssegmentes seit langen Jahren verantwortlich und erfolgreich Projekte konzipiert und umsetzt. Er bringt auch die nötige Kompetenz für eine erfolgreiche planerische und bauliche Weiterentwicklung der Stadt Köln mit.

Oberbürgermeisterin Reker hat heute die Ratsfraktionen über ihren Vorschlag informiert und beabsichtigt, diese Personalentscheidung auf die Tagesordnung einer Sondersitzung des Rates am Montag, 26. Februar 2018 zu setzen.

Greitemann studierte Architektur in Berlin und Dortmund und war als Diplom-Ingenieur in verschiedenen Unternehmen tätig, unter anderem als Projektleiter eines Landschaftsarchitekturbüros und Leiter des Gebäudemanagements und zugleich Betriebsleiter eines international präsenten Heizungs- und Sanitärtechnikunternehmens, bevor er im Jahr 2010 als Dezernent zur Universität zu Köln wechselte.

Das Bau- und Planungsdezernat der Stadt Köln umfasst das Stadtplanungsamt, das Amt für Stadtentwicklung und Statistik, das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen, das Bauaufsichtsamt sowie das Bauverwaltungsamt. Mit der Position des Beigeordneten ist gleichzeitig die Position des 1. Betriebsleiters der städtischen Gebäudewirtschaft verbunden, die das Gebäudemanagement und die Investitionen für kommunale Hochbauinfrastruktur übernimmt, zum Beispiel für Schul- und Verwaltungsgebäude.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Inge Schürmann / http://www.stadt-koeln.de
Foto © Simon Wegener

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop