Aufräumaktion am Rhein - Oberbürgermeisterin Henriette Reker dankt Bürgern und Initiativen

rheinreinigungEntsorgte Fahrräder, Metallschrott und Sperrmüll. Das Niedrigwasser im Rhein fördert derzeit viele unschöne Dinge zutage. Das Umwelt- und Verbraucherschutzamt der Stadt Köln hat am heutigen Donnerstag, 18. Oktober 2018, bei einer mehrstündigen Reinigungs-Aktion mit Unterstützung von Berufsfeuerwehr und Abfallwirtschaftsbetrieben Unrat aus dem Rhein entfernt. Die Aktion fand am linken Rheinufer in Höhe der Hohenzollernbrücke statt.

Die Berufsfeuerwehr holte den Metallschrott mit Hilfe eines Taucher- und Gerätewagens "Wasserrettung" aus dem Wasser. Mitarbeiter der Abfallwirtschaftsbetriebe (AWB) entsorgten den Müll anschließend. In den vergangenen Tagen waren bereits Mitglieder eines Kölner Yachtclubs in Eigeninitiative tätig geworden und hatten Sperrmüll und Metallschrott aus dem Rhein geholt. Auch an der heutigen Reinigungsaktion der Stadt Köln beteiligten sich Mitglieder des Clubs.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker dankt den Vereinen, Initiativen, Bürgerinnen, Bürgern und den Einsatzkräften der Feuerwehr für deren Engagement: "Ich finde es großartig, dass Kölnerinnen und Kölner unabhängig von Zuständigkeiten der Behörden gemeinsam mit anpacken, um unsere Stadt sauber zu halten. Ich danke auch den Abfallwirtschaftsbetrieben für deren tatkräftige Unterstützung bei den Aktionen."

Weitere Reinigungs-Aktionen am Rhein sind in den kommenden Tagen geplant. Anfang kommender Woche wird das Jobcenter Köln zudem mithelfen, weitere sperrige Abfälle aus dem Uferbereich zu bergen.

Eine verbindliche Regelung zur Entsorgung des Mülls im Rhein ist in Arbeit. Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat Konrad Peschen, den Leiter des Umweltamts, gebeten, verschiedene Akteure, Dienststellen und Behörden zu einem Gespräch einzuladen

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.