LED-Technik für mehr Sicherheit und weniger Stromverbrauch - RheinEnergie und Stadt haben zwei weitere Eisenbahnunterführungen illuminiert

img 9184Die Stadt Köln hat gemeinsam mit der RheinEnergie AG in Köln-Zollstock die Bahnunterführung an der Vorgebirgstraße/Ecke Bischofsweg illuminiert. Die Stahlkonstruktionen der 23 Meter langen und zehn Meter breiten Unterführung erstrahlen seit Dienstag, 3. Dezember 2019, im neuen türkisfarbenen LED-Licht. Damit erscheint die Unterführung in einem Farbton, der dem Kölner Brückengrün sehr ähnlich ist. Die Beigeordnete für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur der Stadt Köln, Andrea Blome, und der Netzvorstand der RheinEnergie, Dr. Andreas Cerbe, schalteten bei einem Termin vor Ort gemeinsam die Lichter ein. Die Kosten für die Einrichtung der neuen Illuminierung belaufen sich auf rund 45.000 Euro.

Die vorhandenen Tunnelleuchten wurden bereits 2015 auf weißes LED-Licht umgestellt. Dies führte bereits zu einer deutlich verbesserten Lichtqualität. Mit der nun umgesetzten Illuminierung der Unterführung Vorgebirgsstraße setzen die Stadt Köln und die RheinEnergie AG das Konzept "Schaffung von Lichtpassagen" weiter fort. Mit diesem Konzept werden Tunnel und Unterführungen wieder als attraktive Orte inszeniert, was zu einer erhöhten Sicherheit und zu mehr Aufenthaltsqualität beiträgt. Die Leuchten gehen zu denselben Zeiten an wie die Straßenbeleuchtung.

Andrea Blome, Beigeordnete für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur, freut sich über die Illuminierung:

Durchgänge unter Bahnanlagen und Straßen sind regelmäßig in der Diskussion, wenn es um das Empfinden von Sicherheit in unserer Stadt geht. Die Beleuchtung in Unterführungen und Tunneln ist ein wichtiger Baustein in Bezug auf das individuelle Sicherheitsempfinden. Wenn sie gut gestaltet ist, wie auch hier in Zollstock, trägt sie dazu bei, sich in unserer Stadt wohl zu fühlen und sich sicher fortzubewegen.

img 9178Als RheinEnergie unterstützen wir ausdrücklich das Konzept ‚Schaffung von Lichtpassagen‘. In enger Kooperation mit der Stadt Köln bringen die Ingenieure der RheinEnergie ihre umfangreiche Erfahrung ein und sorgen für eine einwandfreie technische Konzeption, Ausführungsplanung und Umsetzung, sagt Dr. Andreas Cerbe, Netzvorstand der RheinEnergie.

Bislang wurden bereits folgende Unterführungen illuminierte: Marzellenstraße (Innenstadt, 2012), Trankgasse (Innenstadt, 2014), Heidelberger Straße (Mülheim, 2014), Maybachstraße und Gereonswall (beide Innenstadt, 2015), Frankfurter Straße (Mülheim, 2015), Eintrachtstraße, Plankgasse sowie Am Salzmagazin (alle Innenstadt, 2017).

Zeitgleich mit der Unterführung Vorgebirgsstraße wurde auch die Illuminierung der Bahnunterführung in der Trimbornstraße in Kalk abgeschlossen und aktiviert. Auch hier werden die Stahlkonstruktionen mittels LED-Lichtlinien in Türkis hervorgehoben. Die Kosten für die Installation in der Trimbornstraße liegen ebenfalls bei rund 45.000 Euro.

Standorte für weitere zukünftige Illuminierungen befinden sich noch in der Abstimmung. Allerdings sind wegen der Vielzahl an anstehenden Brückensanierungen bei der Deutschen Bahn AG zahlreiche Unterführungen von der Auswahl ausgeschlossen.

Von den rund 85.000 Straßenleuchten im Kölner Stadtgebiet sind bereits mehr als 10.000 auf LED-Technik umgerüstet. Der Rat der Stadt Köln hat diese Umstellung über die normale Vergütung an die RheinEnergie hinaus mit einer Aufstockung der Erneuerungsmittel um jeweils eine Million Euro pro Jahr forciert.

Köln gehört deutschlandweit zu den Vorreitern nachhaltiger Stadtbeleuchtung. So verbraucht eine Lampe mit LED-Technik weitaus weniger Strom als die Lampen, die heute noch überwiegend im Straßenland im Einsatz sind. Darüber hinaus werden im erheblichen Umfang Wartungsfahrten vermieden, weil LED-Leuchten sehr viel langlebiger sind.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / https://www.stadt-koeln.de
Foto oben: © Rheinenergie Verkehrsdezernentin Andrea Blome und den Netzvorstand der RheinEnergie AG, Dr. Andreas Cerbe
Foto unten: © Rheinenergie Illumination

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop