"House of Resources" in Köln

stadt Koeln LogoKooperation von Trägervereinen und der Stadt für lokale Unterstützung

Seit Jahresbeginn gibt es in Köln ein neues Unterstützungs- und Vernetzungsangebot für Vereine, Initiativen und (Migrant*innen-) Organisationen, die sich im Bereich Empowerment, Diversity oder Antirassismus engagieren: Das "House of Resources" (HoR).

Vier in Köln gut bekannte und vernetzte Vereine kooperieren bei diesem vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat geförderten und zunächst auf drei Jahre angelegten Projektes. Hauptprojektträger ist dabei Migrafrica e.V., Kooperationspartner*innen sind Coach e.V., In-Haus e.V. und Jama Nyeta e.V., die jeweils unterschiedliche Kompetenzen und Schwerpunkte einbringen.

Bundesweit werden 20 "Houses of Resources" gefördert. Das Kölner "HoR" ist das einzige mit Träger*innen-Verbund.

Die Ressourcen-Häuser unterstützen lokale Migrant*innenorganisationen und andere integrativ wirkende Organisationen und Ehrenamtliche in ihrer Arbeit.

Das "Haus of Resources Köln" kooperiert eng mit dem Kommunalen Integrationszentrum (KI) im Amt für Integration und Vielfalt der Stadt Köln.

Zurzeit finden die verschiedenen Aktivitäten und Veranstaltungen des HoR Köln noch in den jeweiligen Vereinsräumen der vier kooperierenden Vereine oder angemieteten Örtlichkeiten statt. Das Team des HoR ist aktiv auf der Suche nach geeigneten Projekt-Räumen, um die Angebote besser bündeln zu können.

Fragen zum "House of Resources Köln
"
Ressourcen teilen. Engagement stärken.
Migrafrica
Coach e.V.
In-Haus e.V.
Jama Nyeta

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Katja Reuter

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop