Planungen zur Erweiterung der DEVK-Zentrale schreiten voran

stadt Koeln LogoStadtentwicklungsausschuss beschließt Leitlinien für das Qualifizierungsverfahren

Die Erweiterung des Hauptsitzes der DEVK-Versicherungsgesellschaft ist sowohl für die DEVK als auch für die Stadt Köln ein besonderes Projekt. Die exponierte Lage des Gebäudes am Rhein, dem Zoo und der Flora in Verbindung mit dem Inneren Grüngürtel macht es zu einer aktuell herausragenden Planungsaufgabe der Stadtentwicklung.  

Am Donnerstag, 29. September 2022, beschloss der Stadtentwicklungsausschuss die Leitlinien für die Durchführung eines Qualifizierungsverfahrens zur Erweiterung der DEVK- Zentrale, die dazu dienen, die Zielvorgaben für ein sich anschließendes Bebauungsplanverfahren zu präzisieren.  

Um den dringenden Bedarf an Büroflächen seitens der DEVK zu decken, soll die Bestandsimmobilie saniert werden und zusätzlich nebenan, auf der städtischen Fläche des Zoo-Parkhauses, ein Hochhaus entstehen. Um dies zu ermöglichen, muss ein Bebauungsplan aufgestellt werden. Dem vorgeschaltet werden laut Beschluss nun ein zweistufiges Wettbewerbsverfahren. Darin geht es zunächst um die städtebauliche und funktionale Einbindung des Gebäudes in das Stadtgefüge sowie die Höhe des Gebäudes, die jedoch 145 Meter nicht überschreiten darf. Außerdem geht es im zweiten Teil um die Architekturgestaltung. Zudem sollen mit einem freiraumplanerischen Ideenteil Vorschläge zur Einbettung des Projektes in das Umfeld zwischen Flora, Zoo und Rheinufer entwickelt werden.  

Gesucht wird der Entwurf, der für die DEVK die beste Lösung der Betriebsabläufe und Büroflächen darstellt, gleichzeitig aber die beste städtebauliche Integration des neuen Hochhauses in die Stadt Köln sicherstellt – auch im Hinblick auf den Weltkulturerbestatus des Kölner Doms. Mindestens acht Planungsteams sollen laut Beschluss dabei antreten, wobei jedes Team zwei Entwürfe mit unterschiedlichen Höhen vorlegen soll.  

Anfang 2023 soll dann ein Folgebeschluss mit den bis dahin weiter konkretisierten Planungsvorgaben die erste Stufe des Qualifizierungsverfahrens eröffnen. Das dabei prämierte und zur Realisierung vorgesehene Planungskonzept soll als Grundlage für die weiteren Verfahrensschritte dienen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jutta Doppke-Metz

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Breitbandverband ANGA erwirkt


  • angaGesamtvertragsverfahren gegen eine Verwertungsgesellschaft
  • Erfolgreiche Klage des Verbandes beim Oberlandesgericht München
  • Fundamentale Bedeutung für die Lizenzsierung von Kabel-TV, IPTV und OTT-TV
  • Chance auf branchenweiten Rechtsfrieden und inn...


weiterlesen...

Bild/Gegenbild: Tarrah Krajnak, VALIE


Tarrah KrajnakAusgangspunkt der Fotoraum-Präsentation ist die Arbeit Master Rituals II: Weston Nudes von Tarrah Krajnak (*1977 in Lima, Peru, lebt in Los Angeles, USA). In der achtzehnteiligen Serie von 2020/2021 stellt die Künstlerin weibliche Akte nach, die d...


weiterlesen...

Entdecken – informieren – studieren!


Studieninfotag Alanus Hochschule Foto Nola BunkeWelcher Studiengang passt zu mir? Was gehört in die Bewerbungsmappe für ein Kunststudium? Was sind die Voraussetzungen für ein Studium? Und wie kann ich mein Studium finanzieren? „Entdecken – informieren – studieren!“ – unter diesem Motto lädt die...


weiterlesen...

Die Kölner Brücken aus unbekannter


fghjJeder kennt sie, die sieben Kölner Brücken: Rodenkirchener Brücke, Südbrücke, Severinsbrücke, Deutzer Brücke, Hohenzollernbrücke, Zoobrücke und Mülheimer Brücke. Ihr Anblick vom Ufer aus, beim alltäglichen Überqueren oder von Fotos und Filmen ist ...


weiterlesen...

ZwoEinz im Kwartier Latäng:


ZwoEinz Foto Walentini honorarfreiKöln, 13. März 2023 – Schön, dass die Nachbarschaft so gut funktioniert. Nachdem Marie-Katrin Kluge und Lukas Winkelmann beschlossen haben, das ZwoEinz abzugeben, um andere Lebensträume zu verwirklichen, führen nun Walentini Malliou und Jana Voss ...


weiterlesen...

SCHILLER die Elektro-Ikone feiert


Schiller Illuminate Super Deluxe scaled....und veröffentlicht neues Doppelalbum „Illuminate” am 10.03. – Eskapismus in seiner schönsten Form 

Christopher von Deylens Schaffensdrang hält unvermindert an: 28 neue Tracks in Dolby Atmos, ein aufwändig gestaltetes Boxset mit Hardcoverbuch u...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.