Christian Loh wird Vorstandsvorsitzender der KZVK

Christian Loh c KZVK Silvia KriensAufsichtsrat beruft Mitglied des Vorstands zum neuen Vorsitzenden

Köln, 26. Januar 2023. Der Aufsichtsrat der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands (KZVK) hat Christian Loh (49) mit Wirkung zum 1. Februar 2023 zum Vorsitzenden des Vorstands bestellt.

"Ich freue mich, dass wir Christian Loh als Vorstandsvorsitzenden gewinnen konnten", erklärt Gordon Sobbeck, amtierender stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der KZVK. "Christian Loh verfügt über langjährige Erfahrung in der Altersversorgung – und als Mitglied des Vorstands hat er seit 2017 maßgebliche Weichenstellungen der vergangenen Jahre in der KZVK mitgeprägt. Die KZVK wird unter seiner Führung den eingeschlagenen Weg konsequent und kompetent fortsetzen."

Christian Loh verantwortet als Mitglied des Vorstands der KZVK seit 2017 das Ressort Operations. Der Wirtschaftswissenschaftler verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Altersversorgung. Er war viele Jahre für die Bayerische Versorgungskammer, die größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe in Deutschland, in unterschiedlichen Funktionen tätig, zuletzt als Leiter des zentralen Controllings und Rechnungswesens. Christian Loh schloss sein Studium an der Universität Augsburg als Diplom-Ökonom ab. Er ist verheiratet und Vater von drei Kindern.

Christian Loh folgt auf Dr. Ulrich Mitzlaff, der seine mehr als fünf Jahre währende, erfolgreiche Tätigkeit vorzeitig zum 31. Dezember 2022 beendete.

Quelle:  www.kzvk.de
Foto: Christian Loh (c) KZVK_Silvia Kriens

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Deutsche Postcode Lotterie fördert


image001Die Deutsche Postcode Lotterie fördert den neuen Dienst der Malteser mit rund 4.000 Euro. Mit dem Geld wird das neu entstandene soziale Angebot für ältere, einsame oder erkrankte Menschen, Menschen mit Behinderung sowie Kinder- und Jugendeinrichtu...


weiterlesen...

„Nacht der Rosen“ im Gloria: Erstes


Grüngürtelrosen Foto kayuwefischer honorarfreiKöln, 8. März 2023 – Damit haben die Rosen nicht gerechnet. Innerhalb weniger Stunden war ihr erstes eigenes Konzert ausverkauft. „Wahnsinn“, freut sich Malte Böttges von der Kölschbar, der die Grüngürtelrosen mitgegründet hat. „Für uns ist das ei...


weiterlesen...

ANDREAS KÜMMERT „Working Class


04454 FINAL STYLE HOCHANDREAS KÜMMERT – Neues Album und Tour im Frühjahr – „Working Class Hero“-Tour startet am 8. April – das Album erscheint am 14. April 2023

Stillstand ist für Vollblutmusiker Andreas Kümmert ein Fremdwort. Auch während der letzten beiden Pandemie-J...


weiterlesen...

07.05.- 28.05.2023 "Schäl Sick im


schael sick im blickBereits seit einigen Jahren - vor allem aber auch während Corona in 2021 und 2022 - war der Kölner Künstler Heinz Diekmann mit seiner Kamera im rechtsrheinischen Köln unterwegs. Jetzt gibt die Galerie Kunstmeile Buchforst in einer Ausstellung eine...


weiterlesen...

"Starke Frauen. Starkes Köln."


stadt Koeln LogoFeierlichkeiten zum Internationalen Frauentag am Samstag, 11. März 2023

Anlässlich des Internationalen Frauentags laden Oberbürgermeisterin Henriette Reker, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Köln, Bettina Mötting, sowie das "Aktionsbündnis ...


weiterlesen...

Marie Menke gewinnt OffSpring Award der


lit.cologne offspring winner marie menke kurt von storch c kai schulzDer dritte OffSpring Award für junge Schreibende wurde am Samstagabend (11.3.) im Rahmen der 23. lit.COLOGNE verliehen. Die Texte der drei Finalistinnen Marie Menke, Verena Schieber und Leonie Ziem zum Thema „Bin ich frei?“ trug Schauspielerin Lui...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.