Bürgerbeteiligung im Klimaschutz wird in Köln bereits realisiert!

logo koeln spart CO2 300dpiDie Kampagne „Köln spart CO2“ trifft mit ihrer „Mitmachplattform“ www.Koeln-spart-CO2.de den Puls der Zeit. Erst vor wenigen Tagen hatte das Umweltministerium NRW die Bürger dazu aufgerufen, sich aktiv an der Gestaltung des Klimaschutzplanes NRW zu beteiligen und via Internet die vorgeschlagenen Maßnahmen zu kommentieren und zu ergänzen. Die Kölner Klimaschutzkampagne „Köln spart CO2“ ist bereits seit letztem Monat online und leistet damit Pionierarbeit bei der Bürgerbeteiligung im Klimaschutz.

Über 7.000 Besucher konnten sich auf www.Koeln-spart-CO2.de schon ein Bild davon machen, auf welche Weise Privatpersonen in Köln CO2 einsparen. Spitzenreiter ist der Bereich Verkehr, in dem nicht nur am häufigsten CO2 eingespart wird, sondern die Einsparbeiträge auch oft sehr groß sind. Bis zu 1.800 kg CO2 werden von den Kölnern pro Jahr dadurch eingespart, indem sie vom Auto auf öffentliche Verkehrsmittel und das Fahrrad umsteigen. Auch Carsharing ist ein probates Mittel, den eigenen CO2-Fußabdruck zu verringern.

Einen wichtigen Einfluss auf das Klima spielt auch die Ernährung. Alleine durch die Reduzierung von Fleisch, Butter oder Kaffee wird spürbar CO2 verringert. Dass dies außerdem der Gesundheit zuträglich ist, wird allgemein anerkannt. Überhaupt ist CO2-Sparen meist mit einer besseren Lebensqualität und Gesundheit für den Einzelnen verbunden. Und dass Stromsparen immer auch mit Geldsparen einhergeht, dürfte die Bürger und Bürgerinnen Kölns bei den aktuellen Strompreisen ebenfalls freuen.

Wieviel Ersparnis die unterschiedliche CO2-Einsparbeiträge bringen, das erfährt der User auf www.Koeln-spart-CO2.de, wenn er zum Beispiel seine Vorhaben für 2014 mitteilt.

Besuchen Sie „Köln spart CO2“ auf  facebook: https://www.facebook.com/pages/K%C3%B6ln-spart-CO2/501666346580323?hc_location=timeline

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop