Hindernisse überBrücken

800px-Köln - Mülheimer Brücke"Mit dem Rad über die Mülheimer Brücke - Künftig direkt und sicher über den Rhein"

Die Mülheimer Brücke stellt – wie alle Kölner Rheinbrücken – ein großes Hindernis für den Radverkehr dar.

Sie wird aufgrund ihrer starken Beschädigung in nächster Zeit saniert. Bei dieser Gelegenheit müssen endlich auch für den Radverkehr direkte und sichere Verbindungen geschaffen werden. Die Mülheimer Brücke wird im Berufs– und Freizeitverkehr stark frequentiert und stellt trotz ihrer massiven Mängel die wichtigste Radverkehrsverbindung zwischen den nördlichen Stadtteilen dar. Neben der schlechten Wegeoberfläche ist vor allem die Situation bei den Auf- und Abfahren für den Radverkehr ungenügend.

Für ein gutes Angebot müssen...

...die verschiedenen Wegebeziehungen bei den Auf und Abfahrten berücksichtigt werden,
...beide Brückenseiten als Zweirichtungsradweg ausgebaut werden.

Hierzu haben VCD und ADFC Lösungen entwickelt, die von der Verwaltung zügig umgesetzt werden können.
Diese müssen nun in die Planungen einfließen und spätestens im Rahmen der Sanierung realisiert werden.

Die wichtigsten Maßnahmen sind:

- Auf beiden Brückenseiten werden Zweirichtungsradwege eingerichtet, um eine schnellere Erreichbarkeit von Zielen ohne signifikante Umwege sicherzustellen.

Hierzu müssen mindestens auf beiden Seiten die Auskragungen an den Pylonen vergrößert werden, um Sichtbeziehungen zu ermöglichen.

- Als wichtigste Veränderung auf der linksrheinischen Seite kann mit wenig Aufwand eine Verbindung vom Rheinradweg zur bestehenden südlichen Auf-/Abfahrt geschaffen werden, indem eine Zufahrt über den Kuhweg zum Radweg auf die Brücke errichtet wird.

Auf der rechtsrheinischen Seite wird durch eine Rampe eine direkte Verbindung zum Wiener Platz geschaffen. Diese führt von der südlichen Brückenseite zur Unterführung des Bergischen Ring. Hierdurch wird eine sichere Querungsmöglichkeit des Clevischen Rings geschaffen.

Dringend notwendig ist ebenfalls die Sanierung des Radwegs, da dieser Mängel und Gefährdungsstellen (u.a. Abdeckungen an den Technikkanälen) aufweist.

VCD Regionalverband Köln e.V., Ralph Herbertz, 0177-208 22 53, info@vcd-koeln.de

ADFC Köln und Umgebung e.V., Norbert Schmidt, 0221-66 59 72, n.schmidt@adfc-nrw.de

Pressemitteilung mit Fotos vom 30.04.2014 (PDF)


Über die Mülheimer Brücke: http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BClheimer_Br%C3%BCcke

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop